Ausgabe vom 24. August bis zum 01. September 2024

„Wollt auch ihr weggehen?“

Vorwort 2022

Nicht wenige Katholikinnen und Katholiken in den Pfarreien des Bistums Köln haben gehadert, ob sie überhaupt katholisch bleiben können. Die Bleibenden sollten kritischer, mündiger, selbstbestimmter in dieser Kirche leben können, so die Gedanken von Diakon Gert Scholand im aktuellen Vorwort.

Sankt Servatius macht mit beim Stadtfest 

St. Servatius im Morgenglanz

Am 24.08.2024 um 11.30 Uhr und am 25.08.2024 um 15.00 Uhr gibt es ein Orgelkonzert von Kantor Guido Harzen - unter dem Titel "Kirchenorgel mal anders erleben“ mit anschließender Orgelführung. 

Jugendgruppe Iuvenum Lux

Spanische Jugendgruppe Grill Party

Die Jugendgruppe aus der spanischen Gemeinde Köln-Bonn lädt am 24.08.2024 nach der Heiligen Messe, um 13.00 Uhr, zum Grill Fest ein. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Kamishibai- Bilderbuchtheater in der Katholischen Bücherei

11-headergrafik-buecherei-sankt-servatius-siegburg

Am 25.08.2024 um 11.00 Uhr  „Wir sind doch keine Kücken mehr!“ für Kinder von 4-6 Jahren.

Eintritt ist frei

Taizé-Gebet

2023-08-06 - Taizé-Gebet in St. Hedwig - 1526a

Am 25.08.2024 um 18.00 Uhr wird ein ökumenisches Abendlob mit Gesängen aus Taizé in Sankt Hedwig gefeiert - musikalisch begleitet von der Gruppe "Hedwig con Takt" und mit anschließendem geselligen Beisammensein.

Caritas Jahresaktion

Plakat_Frieden_01082024_A3-1

Veranstaltungsreihe zum Thema "Frieden beginnt in mir ..." ab dem 29.08.2024 in Siegburg

Vortrag zum Thema Tierwohl

Tierwohl

Tierwohl und wie es gelingen kann, mit Referent Albert Trimborn am 29.08.2024 um 19.00 Uhr im Pfarrheim Braschoß.

Leseabend

Leseabend

Von heiter bis lustig - Literatur, die zum Schmunzeln, Lächeln und Lachen verleitet. Schmunzeln Sie mit, am 30.08.2024 ab 19.00 Uhr im Pfarrheim Braschoß. Einen Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wochenendeinstimmungsspaziergang

Wochenende2024

Stimmen sie sich mit einer "anderen Gottesdienstform" und meditativen Stationen, gemeinsam mit anderen Frauen, auf das Wochenende ein. Treffpunkt ist um 19:30 Uhr am 30.08.2024 an der Kirche St. Anno.

Anmeldung zur Erstkommunion

EKO St. Hedwig Kerzen

Ab sofort ist die Anmeldung zur Erstkommunionvorbereitung 2024/2025 möglich - in diesem Jahr auch online.

Aktionstag mit Regenschauern

Aktionstag HedwigsGarten_August1

Die Arbeit will getan werden, egal ob bei Hitze oder im Regen.

Rochuswallfahrt

Rochuswallfahrt2024_Pilger Servatius2

Traditionelle Rochuswallfahrt bei bestem Wetter.

Kreuzigungsgruppe Seligenthal

Kreuzigungsgruppe Selighenthal

Die beauftragten Restauratoren bauten nun die Reste der Kreuzigungsgruppe in Seligenthal ab.

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Allgemeine News

Friedensgebet – jeden Freitag von 17.30 bis 17.45 Uhr in der Servatiuskirche

Der Krieg in der Ukraine nimmt kein Ende, Krieg in Israel und Gaza und in vielen weiteren Ländern der Erde. Auch in unserem privaten Umfeld geht es nicht immer friedlich zu.

Wir wollen ab dem 23. August jeden Freitag eine Viertelstunde für den Frieden in uns und in der Welt beten. Beten Sie mit!

 

Ortsausschuss-Treffen Liebfrauen Kaldauen

29.August um 19.30 Uhr . Der Ortsausschuss von Liebfrauen Kaldauen trifft sich zu seiner nächsten Sitzung im Pfarrheim und lädt Interessierte herzlich zur Teilnahme ein.

 

31. August wird der Chor Go(o)d News, die Samstagabendmesse in St. Hedwig musikalisch gestalten. 

 

Sankt Anno

01.September feiern wir um 11 Uhr in Sankt Anno die Familienmesse mit Einführung der neuen Messdienerinnen und Messdiener, sowie die Verabschiedung von Kaplan Shimizu.

Im Anschluss laden wir zu einen Gemeindecafé ein. 

 

Ökumenisches Trauercafé Jordan

Die nächsten Termine:

4. September, 15.30 - 17 Uhr

und Montag 16. September, 18.30 - 20 Uhr.

Sie finden uns im Servatiushaus, Mühlenstr. 14, 1. Stock. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Sankt Elisabeth

05. September um 19.30 Uhr. Der Ortsausschuss und alle am Gemeindeleben Interessierte trifft sich in der Kirche St. Elisabeth.

 

Zeit für die Liebe
06. September - Zeit für die Liebe - Ein Wochenende für (Ehe-)Paare, die schon länger zusammen sind, und die gern ihre Beziehung durch eine gute Weise der Kommunikation stärken wollen.

Termin: Fr 06.09.2024 (18.00 Uhr) bis So 08.09.2024 (17.00 Uhr) Ort: Haus Marienhof, Königswinterer Str. 414, 53639 Königswinter-Ittenbach.

Informationen und Anmeldung: Christa und Andreas Alfer 02266/464993 oder christa.alfer@gmx.de

Eine Veranstaltung von Marriage Encounter Deutschland

 

„Tag des offenen Denkmals“ in der Schatzkammer

08. September, 14 – 17 Uhr: Von Zeichen und Schätzen.

Anlässlich des Tag des offenen Denkmals unter dem Motto "Wahr-Zeichen Zeitzeugen der Geschichte" öffnet die Schatzkammer St. Servatius ihre Türen und lädt dazu ein, die Schatzstücke im wörtlichen Sinne genauer unter die Lupe zu nehmen.

 

Dienstagscafé - Pfarrheim Braschoß

Ab September starten wir in Braschoß mit unserem monatlichen offenen, generationenübergreifendem Begegnungscafé, dem Dienstagscafé. 

Alle sind herzlich willkommen zu einem fröhlichen Beisammen, Kennenlernen und Austauschen in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Getränken und Kuchen. Wer mag, schaut einfach vorbei - eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Eine Spielecke für die Kleinen, ebenso Spiele für größere Kinder und eine Leseecke sind vorhanden, damit der Besuch allen Spaß macht.

An folgenden Terminen findet das Dienstagscafé ab 15:00 Uhr im Pfarrheim Braschosser Str. 50 statt:

Dienstag, 10. September 2024

Dienstag, 8. Oktober 2024

Dienstag, 5. November 2024

Dienstag, 3. Dezember 2024.

Bei Fragen wendet Euch gerne an Dagmar Eisenbach Tel. 0151-20728074 oder Christina Schmidt Tel. 02241-64897.

 

Kamishibai- Bilderbuchtheater in der Katholischen Bücherei - Eintritt frei

weitere Termine: 

29.09. um 11 Uhr „Ich bin für dich da“ für Kinder ab 2 Jahre;

 27.10. um 11 Uhr „ Der Kartoffelkönig“ für Kinder von 1-3 Jahren;

17.11. um 11 Uhr „Das Wichtigste an Weihnachten“ für Kinder von 4-10 Jahren.

 

Singgemeinschaft Birk e. V.

Am 24. November 2024 veranstaltet die Singgemeinschaft Birk e. V. ein großes Chor- und Orchesterkonzert in St. Anno.

Aufgeführt wird das STABAT MATER von Antonin Dvorak.

Beginn 17.00 Uhr, Einlass um 16.15 Uhr

Eintritt Vorverkauf (Vorverkaufsstelle wird noch bekannt gegeben) 25 Euro, an der Abendkasse 28 Euro

 

Klinikkapelle der Helios Klinik Siegburg, Ringstr. 49.

Jeden Donnerstag: „Heilsames Singen“ mit geistlichem Impuls von 15.00-15.45 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Team: Diakonin Gunhild Zimmermann, Singleiterin: Susanne Wagner und Elisabeth Quitmann,

Kontakt: 02241-187378, oder gunhild.zimmermann@helios-gesundheit.de

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle, St. Antonius, Seligenthal und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind ganztägig geöffnet.

St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)