Friedensgebet – jeden Freitag von 17.30 bis 17.45 Uhr in der Servatiuskirche
Der Krieg in der Ukraine nimmt kein Ende, Krieg in Israel und Gaza und in vielen weiteren Ländern der Erde. Auch in unserem privaten Umfeld geht es nicht immer friedlich zu.
Wir wollen ab dem 23. August jeden Freitag eine Viertelstunde für den Frieden in uns und in der Welt beten. Beten Sie mit!
Ortsausschuss-Treffen Liebfrauen Kaldauen
29.August um 19.30 Uhr . Der Ortsausschuss von Liebfrauen Kaldauen trifft sich zu seiner nächsten Sitzung im Pfarrheim und lädt Interessierte herzlich zur Teilnahme ein.
31. August wird der Chor Go(o)d News, die Samstagabendmesse in St. Hedwig musikalisch gestalten.
Sankt Anno
01.September feiern wir um 11 Uhr in Sankt Anno die Familienmesse mit Einführung der neuen Messdienerinnen und Messdiener, sowie die Verabschiedung von Kaplan Shimizu.
Im Anschluss laden wir zu einen Gemeindecafé ein.
Ökumenisches Trauercafé Jordan
Die nächsten Termine:
4. September, 15.30 - 17 Uhr
und Montag 16. September, 18.30 - 20 Uhr.
Sie finden uns im Servatiushaus, Mühlenstr. 14, 1. Stock. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sankt Elisabeth
05. September um 19.30 Uhr. Der Ortsausschuss und alle am Gemeindeleben Interessierte trifft sich in der Kirche St. Elisabeth.
Zeit für die Liebe
06. September - Zeit für die Liebe - Ein Wochenende für (Ehe-)Paare, die schon länger zusammen sind, und die gern ihre Beziehung durch eine gute Weise der Kommunikation stärken wollen.
Termin: Fr 06.09.2024 (18.00 Uhr) bis So 08.09.2024 (17.00 Uhr) Ort: Haus Marienhof, Königswinterer Str. 414, 53639 Königswinter-Ittenbach.
Informationen und Anmeldung: Christa und Andreas Alfer 02266/464993 oder christa.alfer@gmx.de
Eine Veranstaltung von Marriage Encounter Deutschland
„Tag des offenen Denkmals“ in der Schatzkammer
08. September, 14 – 17 Uhr: Von Zeichen und Schätzen.
Anlässlich des Tag des offenen Denkmals unter dem Motto "Wahr-Zeichen Zeitzeugen der Geschichte" öffnet die Schatzkammer St. Servatius ihre Türen und lädt dazu ein, die Schatzstücke im wörtlichen Sinne genauer unter die Lupe zu nehmen.
Dienstagscafé - Pfarrheim Braschoß
Ab September starten wir in Braschoß mit unserem monatlichen offenen, generationenübergreifendem Begegnungscafé, dem Dienstagscafé.
Alle sind herzlich willkommen zu einem fröhlichen Beisammen, Kennenlernen und Austauschen in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Getränken und Kuchen. Wer mag, schaut einfach vorbei - eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Eine Spielecke für die Kleinen, ebenso Spiele für größere Kinder und eine Leseecke sind vorhanden, damit der Besuch allen Spaß macht.
An folgenden Terminen findet das Dienstagscafé ab 15:00 Uhr im Pfarrheim Braschosser Str. 50 statt:
Dienstag, 10. September 2024
Dienstag, 8. Oktober 2024
Dienstag, 5. November 2024
Dienstag, 3. Dezember 2024.
Bei Fragen wendet Euch gerne an Dagmar Eisenbach Tel. 0151-20728074 oder Christina Schmidt Tel. 02241-64897.
Kamishibai- Bilderbuchtheater in der Katholischen Bücherei - Eintritt frei
weitere Termine:
29.09. um 11 Uhr „Ich bin für dich da“ für Kinder ab 2 Jahre;
27.10. um 11 Uhr „ Der Kartoffelkönig“ für Kinder von 1-3 Jahren;
17.11. um 11 Uhr „Das Wichtigste an Weihnachten“ für Kinder von 4-10 Jahren.
Singgemeinschaft Birk e. V.
Am 24. November 2024 veranstaltet die Singgemeinschaft Birk e. V. ein großes Chor- und Orchesterkonzert in St. Anno.
Aufgeführt wird das STABAT MATER von Antonin Dvorak.
Beginn 17.00 Uhr, Einlass um 16.15 Uhr
Eintritt Vorverkauf (Vorverkaufsstelle wird noch bekannt gegeben) 25 Euro, an der Abendkasse 28 Euro
Klinikkapelle der Helios Klinik Siegburg, Ringstr. 49.
Jeden Donnerstag: „Heilsames Singen“ mit geistlichem Impuls von 15.00-15.45 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Team: Diakonin Gunhild Zimmermann, Singleiterin: Susanne Wagner und Elisabeth Quitmann,
Kontakt: 02241-187378, oder gunhild.zimmermann@helios-gesundheit.de
Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle, St. Antonius, Seligenthal und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind ganztägig geöffnet.
St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)