Ausgabe vom 02. März bis zum 10. März 2024

Tempelreinigung

Vorwort 2022

Meinen Tempel - meinen Leib - soll ich reinigen, waschen und pflegen. Mein Leib ist keine Handelsware oder Tauschobjekt, aber auch kein Selbstzweck und ebenso kein Kultobjekt. Ich darf ihn nicht "vergöttern", so die Gedanken von Pastor Karl-Heinz Wahlen, anlässlich des nahenden Stadtputztags, im aktuellen Vorwort.

 

Kochabend in Braschoß

Kochabende-1

Keine Lust auf Fischstäbchen oder Schlemmerfilet? Versuchen wir mal etwas Neues! Besuchen Sie einen Kochabend im Pfarrheim Braschoß am 01.03.2024 um 18.00 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten.

Weltgebetstag für Familien

Weltgebetstag für Familien

Feiern Sie mit, am 02.03.2024 um 15.00 Uhr in der evangelischen Erlöserkirche auf dem Brückberg.

Messe mit Pflanztauschaktion

Mit Blick Abtei Kirche St. Dreifaltigkeit

Am 03.03.2024 wird um 11.00 Uhr die Familienmesse mit anschließender Planzen- und Samentauschaktion, in der Unterkirche in Wolsdorf, gefeiert.

"33. Siegburger Orgelzyklus"

Magne Draagen

Am 03.03.2024 um 16.30 Uhr spielt Magne Draage an der großen Klais-Orgel in Sankt Servatius. Der Eintritt ist frei - Kollekte.

Kochabend in Braschoß 2.0

Kochabende-1

Keine Lust auf Fischstäbchen oder Schlemmerfilet? Versuchen wir mal etwas Neues! Besuchen Sie einen Kochabend im Pfarrheim Braschoß am 08.03.2024 um 18.00 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten.

Aktueller "Schwebezustand"

teaser_zusammenfinden.png_2135964376

Das Statut für den Prozessablauf ist da, nun müssen wir in die Abläufe hineinfinden.

Begleitheft zum Kreuzweg erschienen

Kreuzweg Abteikirche

Pünktlich zur Beginn der Fastenzeit legt der Verein der Freunde und Förderer den Nachdruck des 1989 von der Abtei Michaelsberg herausgegebenen Begleithefts zum Kreuzweg in der Abteikirche vor.

Die Boule-Bahn nimmt Form an.

2024-02_Boulebahn2

Das Boule-Team des Hedwigartes ackerte und setzte die Randsteine für die Bahn.

Anmeldung zum Messdienerwochenende 2024

MWE 23 Gruppenbild

Es geht wieder los! Dieses Jahr fahren wir nach Köttingen! Anmeldeschluss ist der 10.04.2024.

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Allgemeine News

Informationen zu Spendenquittungen

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Kirche finanziell unterstützen – sei es direkt zugunsten unserer Kirchengemeinde hier vor Ort, sei es zur Weiterleitung im Rahmen von Sonderkollekten und Sammelaktionen (z.B. für die Hilfswerke Adveniat und Misereor oder für die jährlichen Sternsingeraktionen). 

Für Spenden per Banküberweisung bis 300,- Euro reicht dem Finanzamt grundsätzlich Ihr Kontoauszug als Beleg. 

Für Überweisungsbeträge über 100,- Euro wird vom Pastoralbüro automatisch eine Spendenbescheinigung ausgestellt, wenn Sie Ihre Anschrift bei der Überweisung angegeben haben. Für Barspenden wird eine Spendenbescheinigung auf Anfrage ausgestellt.

 

Weltgebetstag der Frauen - Kaldauen

01.März, Liebfrauen Kaldauen gemeinsam mit den Stallberger kfd-Frauen und den Frauen der evangelischen Gemeinde in Kaldauen einen Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen.

Der in diesem Jahr von Christinnen aus Palästina vorbereitet wurde. Im Anschluss gibt es im Pfarrheim Gelegenheit zum Gespräch.

Getränke und ein Imbiss werden angeboten. Herzliche Einladung an alle Frauen!

 

KÖB

Am 04.03.2024 findet das nächst Bible-Art-Treffen um 19 Uhr in der KÖB statt.

Herzliche Einladung zum Austausch über eine Bibelstelle und die künstlerische Umsetzung der eigenen Erkenntnis.

 

Trauercafé Jordan

6. und 18. März    Haben Sie einen lieben Menschen verloren? Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Schmerz nicht endet? Fühlen Sie sich in Ihrer andauernden Trauer alleine gelassen? Herzliche Einladung zum Trauercafé Jordan im Servatiushaus, Mühlenstr. 14 am Mittwoch, 6. März von 15.30 - 17.00 Uhr und am Montag, 18. März, 18.30 - 20.00 Uhr.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Besuchen Sie uns auch unter www.trauercafe-siegburg.de

 

Sankt Dreifaltigkeit

10. März - Sonntag, um 9.30 Uhr Gedenkmesse und 12.30 Uhr Gedenkläuten. Im Gedenken an die schweren Fliegerangriffe am 10. März 1945 auf Wolsdorf wird am Sonntag, dem 10. März, um 9.30 Uhr in der Hl. Messe besonders der Opfer gedacht.

Um 12.30 Uhr (z.Zt. des größten Fliegerangriffes und der Zerstörung der Hubertuskapelle vor 79 Jahren) läuten die große Dreifaltigkeitsglocke und die Glocke der Hubertuskapelle und rufen zum Gebet und zum Innehalten für die Opfer von Krieg, Terror und Gewalt auf.

 

Sankt Anno - Wir kommen wieder zusammen

10. März 2024, 17:00 Uhr - "Wir kommen wieder zusammen" - Wort-Gottes-Feier in Sankt Anno. Wir laden recht herzlich alle Interessierten zu unserem fünften Gottesdienst in besonderer Form in die Kirche Sankt Anno ein. Gemeinsam wollen wir über die Schriftlesung ins Gespräch kommen: Was bedeutet das, was ich gelesen habe, für mein Leben? Was bedeutet es für unsere Gemeinde? Womit habe ich meine Schwierigkeiten? Im Teilen von Wort und Brot wollen wir die Gemeinschaft im Glauben wieder neu erleben!

Anschließend können wir in gemütlicher Runde bei Wein, Brot und Saft noch ein wenig zusammenbleiben.

Unser Thema auf den Weg auf Ostern zu wird ganz im Zeichen von "laetare" stehen, der österlichen (Vor-)Freude, wenn sich österliches Weiß schon ins dunkle Violett mischt und eine Ahnung vom österlichen Licht entstehen lässt.

Alle sind herzlich eingeladen!

 

Ökumenische Bibelwoche

12. bis 15. März „Und das ist erst der Anfang“ Ökumenische Bibelwoche in Siegburg, jeweils 19.30 bis 21.00 Uhr

Dienstag, 12. März, Ev. Friendenskirche Kaldauen, Friedensstr. 13

Mittwoch, 13. März, Christusgemeinde, Frankfurter Str. 20

Donnerstag, 14. März, Servatiushaus, Mühlenstr. 14

Freitag, 15. März, Ev. Auferstehungskirche, Annostr. 14

 

Bußwallfahrt nach Lohmar-Birk
Die kfd Liebfrauen lädt am 14.03.2024 zur diesjährigen Bußwallfahrt nach Birk ein. Die Messe feiern wir um 15 Uhr in der Kirche St. Mariä Geburt in Lohmar-Birk.

Im Anschluss daran geht es zum Kaffeetrinken in das Restaurant Fielenbach.

Auf dem Kirchplatz in Kaldauen treffen sich die Fußgänger um 13 Uhr, ab 14 Uhr werden Fahrgemeinschaften angeboten.

Zur besseren Planung bittet die Kfd um Anmeldung bei Marga Bache, Tel.: 02242-901377, oder Elke Salgert, Tel.: 02241-381482

 

„Nähcafé in Braschoß“ 

Am 15.03.2024 von 15.00 bis 18.00 Uhr - Bei Kaffee, Tee und Kuchen nähen wir gemeinsam, tauschen uns aus und inspirieren einander. Nähmaschine und aktuelles Nähprojekt bitte mitbringen!

Anmeldung und weitere Informationen bei Annette Strobel Tel. 0163/9268081

 

Stadtputztag - Ortsausschuss Sankt Servatius

Der Ortsausschuss Sankt Servatius nimmt am diesjährigen Stadtputztag am 16.03.2024 teil.

Alle die mitmachen wollen, sind herzlich eingeladen. 

Unser Abschnitt ist der Kirchplatz rund um St. Servatius, sowie die Mühlenstraße bis zum Servatiushaus. Arbeitsmaterialien

(Müllsäcke, Einmalhandschuhe, Greifzangen) werden von der Stadt gestellt.

Wir bitten alle Interessenten in die ausliegende Liste im Eingang der Kirche einzutragen, damit wir bei der Stadt die Arbeitsmaterialien bestellen können.

 

Stadtputztag mit dem Pfarrverein Braschoß 

Gottes Schöpfung ist etwas Wunderbares. Sie verdient es, gewürdigt und beschützt zu werden. 

Wir nehmen wieder am Stadtputztag teil! Treffen ist am Samstag, den 16.03.204 um 10:00 Uhr am Kirchplatz, Braschosser Str. 50. Material wird gestellt, eigene Handschuhe können gerne mitgebracht werden.

Um 12:30 Uhr treffen wir uns zum Ausklang mit Imbiss für alle fleißigen Helfer wieder auf dem Kirchplatz.

Wir freuen uns über viele Helfer!

 

Trauercafé Jordan

Haben Sie einen lieben Menschen verloren? Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Schmerz nicht endet? Fühlen Sie sich in Ihrer andauernden Trauer alleine gelassen? Herzliche Einladung zum Trauercafé Jordan im Servatiushaus, Mühlenstr. 14,  am Montag, 18. März, 18.30 - 20.00 Uhr.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Besuchen Sie uns auch unter www.trauercafe-siegburg.de

 

Skatabend
Am 21.März wird im Pfarrverein Braschoß um 19:00 Uhr wieder Skat gespielt. Weitere Skatspieler sind herzlich willkommen!

 

Frauenmesse

Am 21. März feiert die Kath. Frauengruppe St. Anno um 09.00 Uhr eine Frauenmesse mit anschließendem Oster-Frühstück. Herzliche Einladung!

Telefonische, oder mündliche Zusage bitte an Ihre Bezirkshelferin oder an Roswitha Hochgürtel 02246-9258544

 

Wochenendeinstimmungsspaziergang
Am 22.März um 19.30 Uhr findet der nächste  Wochenendeinstimmungsspaziergang von Kapelle zu Kapelle statt.

Alle Frauen, die mit uns abtauchen und auftanken möchten, ein herzliches Willkommen. Wir beginnen in St. Anno und gehen über die 

Nepomukkapelle, Krankenhauskapelle und Marienkapelle auf der Ringstraße zum „Kapellchen“ in die Happy Hour.

Weitere Treffen am: 12.04/24.05/28.06 Wer ins „Kapellchen „mitgehen möchte, melde sich bitte bis zum 20.03. bei Frau Kremser

 (0157-70201577)

 

Ostergarten Kaldauen - Liebfrauen

24.03. – 07.04.2024 Ein Ostergarten in Kaldauen (neben/hinter der Kirche Liebfrauen) Unser Ostergarten lässt die Ostergeschichte lebendig werden. 9 lebensgroße Stationen, ergänzt um Texte, Bilder und Audios, erzählen aus dem Leben von Jesus, von seinem Leiden, Sterben und Auferstehen. Jung und Alt sind eingeladen, die letzten Tage im Leben von Jesus anschaulich nachzuempfinden.

Der Ostergarten ist ganztägig geöffnet.

Es freut sich auf Euch das frühere Freiluftkrippenteam.

 

Das „miteinander“ wird wöchentlich erstellt. Wir möchten Sie bitten, Ihre Beiträge jeweils bis dienstags 12 Uhr im Pastoralbüro einzureichen. 

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle, St. Antonius, Seligenthal und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind ganztägig geöffnet.

St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)