Terminverschiebung in Sankt Hedwig
Bitte beachten Sie, dass die Vorabendmesse vom 25. März auf den 1. April, 18:30 Uhr verlegt wird. An diesem Tag findet auch die Palmweihe statt.
Beiträge "miteinander"
Das „miteinander“ wird wöchentlich erstellt. Wir möchten Sie bitten, Ihre Beiträge jeweils bis dienstags 12 Uhr im Pastoralbüro einzureichen.
25. März 2023, 17:00 Uhr – Ordensfest in Sankt Mariä Empfängnis
Unsere Schwestern des Ordens „Handmaids of the holy child Jesus (HHCJ) feiern ihr Ordensfest in Sankt Mariä Empfängnis. Die Mitschwestern kommen aus Bochum, Wuppertal, Essen und Freiburg. Das Ordensfest wird jedes Jahr in einer anderen Stadt gefeiert. Die Schwestern gestalten den Gottesdienst mit ihren Gesängen und werden so einen „Hauch von Afrika“ in unsere Stallberger Kirche bringen. Ursprünglich kommen die Schwestern aus Kamerun, Kenia und Nigeria; so auch unsere beiden Schwestern Justina und Francisca, die seit vielen Jahren auf dem Stallberg heimisch geworden sind.
25. März 2023, 19:30 Uhr – Chormusik des „Forum Vocale Rhein-Sieg“ in der Abteikirche
Der gemischte Chor "Forum Vocale Rhein-Sieg" unter Leitung von Georg Bours lädt zusammen mit dem Ensemble "Festa d'Orecchi" unter dem Titel "CRUCIFIXUS - Chormusik zur Passion" zu einem Konzert mit Werken von Bach, Lasso, Palestrina und Gabrieli in die Abteikirche auf dem Michaelsberg in Siegburg ein.
Eintritt: 15,- € (erm. 10,- €). Vorverkaufsstellen: Stadtmuseum Siegburg, Bücherstübe. Sankt Augustin
oder unter info@forum-vocale-rhein-sieg.de.
26. März 2023 – Samen für den Erhalt von Bienen und Hummeln des Ortsausschusses Kaldauen
Damit Biene Maja und Hummel Charlotte mit ihren Freunden und Freundinnen im Frühjahr und Sommer genug zum Naschen haben, bietet der Ortsausschuss von Liebfrauen Kaldauen am Sonntag, 26. März, nach der um 11 Uhr in der Liebfrauenkirche beginnenden Familienmesse den Naturfreunden wieder Blühsamen an. Wem die Erhaltung der Lebensbedingungen für die Kleintiere auch ein wichtiges Anliegen ist, kann kostenlos eine Tüte mit Samen mitnehmen und sie im eigenen Garten oder am Waldesrand ausstreuen.
28. März 2023, 18:30 Uhr – „Letzte Worte“ - Gesprächsabend des „Treffpunkts am Markt“
„Letzte Worte“, so lautet das Thema im Rahmen des „Treffpunkts am Markt“. Unter den „letzten Worten“ versteht man das, was ein Mensch im Angesicht des Todes der Nachwelt hinterlässt. Sie werden seit Jahrtausenden von verschiedenen Völkern für bewahrenswert erachtet. An dem Abend werden die letzten Worte von Salvador Allende (ehemaliger chilenischer Staatspräsident), von Sophie Scholl (Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus) und von Jitzchak Rabin (ehemaliger israelischer Ministerpräsident) behandelt. Dr. Michael Laska gibt zunächst einen Einblick in die Biografie dieser Menschen und deren Wirkungsgeschichte, um so den tieferen Inhalt ihrer letzten Worte nachzuvollziehen.
Die Abende sollen die Anwesenden auch dazu anregen, über die eigene Situation nachzudenken: Was würde ich im Angesicht meines nahenden Todes als letzte Worte der Nachwelt hinterlassen wollen?
Der Eintritt ist frei. www.treffpunkt-am-markt.de.
Veranstaltungsort: Servatiushaus, Mühlenstraße 14, Siegburg. Der Eintritt ist frei.
30. März 2023, 09:00 Uhr – Frauenmesse der Kfd Sankt Anno mit anschl. Osterfrühstück
Die kfd Sankt Anno lädt alle Frauen der Gemeinde Sankt Servatius/Sankt Anno zur Frauenmesse in der Kirche Sankt Anno ein. Anschließend treffen wir uns zum Osterfrühstück im Marienheim, Bambergstraße 39. An diesem Morgen begrüßen wir unseren Gemeindepraktikanten Herrn Shimizu. Wir freuen uns über viele Frauen an diesem Vormittag.
Anmeldung bitte bei Ihrer Bezirkshelferin oder bei Frau Hochgürtel unter 02246-9258544
Ortsausschuss Kaldauen sammelt alte Handys
Die Aktion des Ortsausschusses Kaldauen zur Sammlung alter Handys ist gut gestartet, sie läuft noch bis zum 02.04.2023. Bis dahin haben alle Gemeindemitglieder, auch die nicht in Kaldauen wohnen, Gelegenheit, ihre Handys und Smartphones nach den Sonntagsgottesdiensten (Beginn jew. um 11:00 Uhr) in eine Sammelbox zu werfen, die unter der Orgelempore der Liebfrauenkirche steht. Weitere Gelegenheiten zur Abgabe der Geräte ist im Pfarrbüro am Antoniusweg 1 in Kaldauen oder im „Treffpunkt am Markt“ an der Griesgasse 1 (Haus zum Winter) in Siegburg, wochentags jeweils von 11:00 – 14:00 Uhr.
08. April 2023 - Agape nach der Osternacht
Wie in den Jahren vor Corana möchten wir Sie sehr gerne zur Agape nach der Osternacht am Karsamstag in die Unterkirche von St. Dreifaltigkeit einladen. Agape war in den frühchristlichen Gemeinden ein abendliches Mahl zur Speisung von Bedürftigen. Bedürftig sind wir vielleicht nicht, aber der Geist der Agape soll unter uns sein. Bei Wein, Brot und Ostereier möchten wir ein wenig zusammen sein.
Bilderbuchtheater (Kamishibai) in der KöB Sankt Servatius
16. April: „Kleiner Drache Kunterbunt“ - Für Kinder von 3 bis 6 Jahren
21. Mai: „Sonne im Bauch“ - Für Kinder von 4 bis 10 Jahren
Eintritt immer frei! Homepage: www.koeb-servatius.de
Katholische Öffentliche Bücherei Sankt Servatius, Mühlenstr. 14.
31. Mai 2023 - Kfd St. Anno Halbtagesfahrt nach Bad Münstereifel
Start um 12.30 Uhr ab Weierstrasse, vor der St. Anno Kirche.
14.30 Uhr Stadtführung, danach in der Printen Manufaktur Kaffeetrinken. Rückfahrt wird gegen 18 Uhr erfolgen.
Der Fahrpreis incl. Stadtführung für Mitglieder 23 Euro, Nichtmitglieder 26 Euro.
Karten können bei der jeweiligen Bezirkshelferin bestellt werde, oder bei Frau Hochgürtel. Tel.: 02246-9258544
Vorabendmesse in der Sankt Joseph Kapelle
Ab sofort findet samstags um 16:30 Uhr wieder eine Vorabendmesse in der Sankt Joseph Kapelle des Seniorenzentrums „Haus zur Mühlen“ statt. Der Zutritt ist über den Eingang der Kapelle möglich.
Krankenkommunion in unserer Pfarrei
Wenn Sie selber nicht in der Lage sind, die Gottesdienste in der Kirche mitzufeiern oder wenn Sie Angehörige haben, die in einer solchen Lage sind, dann besteht die Möglichkeit, dass Sie bzw. Ihre Angehörigen durch ehrenamtliche Kommunionhelfer/innen oder auch durch einen Seelsorger oder eine Seelsorgerin des Pastoralteams das Sakrament der Hl. Kommunion zuhause empfangen können. Melden Sie sich gerne im Pfarrbüro.
Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind die ganze Woche tagsüber geöffnet
St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)