Ausgabe vom 29. Oktober bis zum 06. November 2022

Ökumenischer Kleinkindgottesdienst auf dem Brückberg

Friedenstaube

Die katholische Pfarrgemeinde St. Servatius und die evangelische Kirchengemeinde Siegburg feiern zusammen (Klein)kindergottesdienste. Beginn ist am Samstag, den 29.10.2022 um 15:30 Uhr in der ev. Erlöserkirche.

"Nacht der Lichter" in der Abteikirche

Nacht der Lichter

Herzlich Einladung zum ÖKUMENISCHES ABENDLOB mit Gesängen und Gebeten aus Taizé am 30.10.2022 um 18:00 Uhr in der Abteikirche St. Michael.

Heilige Messe in der Hubertuskapelle anl. des Patroziniums

Hubertuskapelle

Zum Fest des Hl. Hubertus wird die Heilige Messe am 03.11.2022 um 18:30 Uhr in der Hubertuskapelle gefeiert.

Ökumenisches Friedensgebet

Klagemauer in der Auferstehungskirche

Das Friedensgebet findet nun immer am 1. Freitag im Monat (04.11.2022) um 18 Uhr in der ev. Auferstehungskirche, Annostraße 14, statt. Wer möchte, kann sich einbringen und mitgestalten!

Karmeltag

Karmeltag

Der erste Karmeltag nach langer langer Pause findet am 05.11.2022 ab 09.00 Uhr statt. Herzliche Einladung!

Laternen-Frühstück

Laternen

Die Frauengemeinschaft Sankt Dreifaltigkeit lädt am 05.11.2022 um 09:30 Uhr zum Frühstück ein.

Über vierzig Jahre ehrenamtliche Tätigkeit für die KFD

KFD LOGO

Vierzig Jahre sind ein halbes Leben, oftmals auch mehr, denn es waren die besten Jahre.

Bank der Begenung

Segnung der Bank

Ernte-Dank-Fest mit Sekt, Wein und Canapés und einer neuen Bank für das Kirchengelände.

Projekt "Kita-Wald"

Kita Wald Liebfrauen

Die Kita Liebfrauen betreut gemeinsam mit dem Ortsausschuss Kaldauen ein neues Umweltprojekt vor Ort.

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Corona-Regeln in Gottesdiensten

Corona Update XII

Sich ändernde Inzidenzen erfordern eine stete Anpassung auch unserer Regeln. Wir empfeheln beim Gottesdienst weiterhin das Tragen einer medizinischen Maske!

Allgemeine News

Öffnungszeiten der Schatzkammer von November 2022 bis Anfang Januar 2023 

01.11.                                        geschlossen

02. 11 - 18.11.2022  Mo. – Fr.  14:00 – 17:00 Uhr 

19.11. - 23.12.2022  Mo. – So.  14:00 – 17:00 Uhr 

24.12. - 26.12.2022                 geschlossen

27.12. - 30.12.2022  Di. – Fr.  09:00 – 17:00 Uhr 

31.12. - 01.01.2022                 geschlossen 

02.01. - 06.01.2023  Mo. – Fr.  09:00 – 17:00 Uhr

 

Frauengemeinschaft Liebfrauen 

Die Frauengemeinschaft Liebfrauen lädt jeden 2. Freitag im Monat nach der Messe zum Frühstück ein

 

Der Vorverkauf für das Chor-/Orchesterkonzert in Sankt Anno hat begonnen! 

Der Kartenvorverkauf für das Chor-/Orchesterkonzert am 5.11.22 um 18:00 Uhr in Sankt Anno hat begonnen.

Tickets zum Preis von 20,- € (erm. 10,- €) sind erhältlich im Pastoralbüro und im “Treffpunkt am Markt”. 

Unter der Leitung von Kantor Guido Harzen erklingen das “Magnificat”, das “2. Brandenburgische Konzert” sowie die Kantate 147 “Herz und Mund und Tat und Leben” von J. S. Bach. 

Weitere Infos unter: www.servatiusmusik.de.

 

17. – 29. Oktober 2022 – Ikonenausstellung in der Schatzkammer Sankt Servatius

Mit ihren drei großen, prunkvollen Schreinen, den Tragaltären, alten Stoffen und zahlreichen liturgischen Exponaten bietet die Schatzkammer Servatius viel Spannendes zu entdecken.

Im Oktober wird diese Fülle an Impressionen durch eine besondere Ausstellung noch einmal vergrößert:

Carola Mai, langjährige Kunstmalerin an der berühmten Meißner Porzellanmanufaktur und erfahrene Ikonen-Gestalterin stellt ca. fünfzehn ihrer Werke in der Schatzkammer aus. Diese können täglich von 14:00-17:00 Uhr besichtigt werden. In dieser Zeit wird die Malerin (außer 21. – 23.10) in der Schatzkammer anwesend sein und für Fragen und Gespräche zur Verfügung stehen. Jeweils um 16:00 Uhr hält sie einen Vortrag zu ihrem Werdegang sowie zu Geschichte und Kunst des Ikonenschreibens.

Weitere Infos unter: www.schatzkammer-siegburg.de.

 

2. November 2022, 15:30 – 17:00 Uhr – Ökumenisches Trauercafé „Jordan“ im Servatiushaus

Das Trauercafé „Jordan“ ist ein christliches Angebot für alle Menschen, die einen Verlust erfahren haben. Jeder Trauernde ist mit seiner Geschichte, seinen Gefühlen und Gedanken willkommen. Das Trauercafé lädt kostenfrei und unverbindlich dazu ein, bei Kaffee, Kuchen und Gebäck gemeinsam die Erfahrung zu machen: „Meine Trauer darf leben.“ 

Weitere Termine, Angebote & Kontaktdaten finden Sie unter www.trauercafe-siegburg.de

 

3. November 2022, 18:30 Uhr – 112. Wortgottesfeier in Sankt Hedwig

Nach 13 Jahren feiern wir die letzte Wortgottesfeier in unserer Kirche auf der Zange. Sie steht unter dem Thema: „Einen neuen Himmel und eine neue Erde“. Wir laden alle hierzu herzlich ein.

 

6. November 2022, 9:00 – 14:00 Uhr – Brunch am Buchsonntag in der KÖB

Die Bücherei lädt zum Brunch am Buchsonntag ins Servatiushaus, Mühlenstr. 14 in Siegburg ein. Neben einem abwechslungsreichen Buffet finden Sie eine vielfältige Auswahl an Büchern, Kalendern und kleinen Geschenken. Der Blick in unseren Bücherflohmarkt lohnt sich ebenfalls.

 

6. November 2022, 17:00 Uhr – Sankt Anno: "Wir kommen wieder – zusammen!" 

Unter diesem Thema laden wir alle Interessierten zu einem Gottesdienst in neuer Form in unsere Kirche St. Anno ein. Gemeinsam wollen wir über die Schriftlesung ins Gespräch kommen: Was bedeutet das, was ich gelesen habe, für mein Leben? Was bedeutet es für unsere Gemeinde? Womit habe ich meine Schwierigkeiten? Im Teilen von Wort und Brot wollen wir die Gemeinschaft im Glauben wieder neu erleben!

Anschließend können wir in gemütlicher Runde bei Wein, Brot und Saft noch ein wenig zusammenbleiben. 

 

8. November 2022, 18:30 Uhr – Vortrag von OStR i. R. Siegfried Powalla: „Ist ein Ende der Kirchenkrise in Sicht – Plädoyer für eine Neue Theologie“ im Servatiushaus 

„Ist ein Ende der Kirchenkrise in Sicht – Plädoyer für eine Neue Theologie“, so lautet das Thema des nächsten Vortrags der Reihe „Orientierungen und Antworten zu aktuellen Fragen in Kirche und Gesellschaft“ des „Treffpunkts am Markt“.

Referent ist Siegfried Powalla, OStR i. R. Der Eintritt ist frei.

Näheres zum Vortrag unter www.treffpunkt-am-markt.de.

Der Vortrag kann auch ONLINE verfolgt werden. 

Registrierung unter https://zoom.us/webinar/register/WN_yFyj-Gj-Q_-ddKDBQ4QLhQ

 

9. November 2022, 14:30 Uhr – Meditation und Vorstandswahl der kfd Sankt Elisabeth

Herzliche Einladung zur Vorstandswahl. Nach einer Meditation in der Kirche zum Thema Frieden findet ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen statt. Anschließend erfolgt die Wahl.

 

10. November 2022, 14:30 Uhr – Mitgliederversammlung, Jubiläum, Neuwahl der kfd St. Anno

Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung mit Wahl des Vorstandes. Nach der Andacht in der Anno Kirche findet das Treffen im Marienheim, Bambergstr. 39 statt.

Tagesordnung:

Begrüßung, Bericht über die Arbeit, Kassenbericht und Entlastung des Vorstands, Vorstandswahl.

Wahlvorschläge können der Vorsitzenden, Roswitha Hochgürtel, bis 2. November mitgeteilt werden.

Neben der Mitgliederversammlung wird an diesem Tag auch das 110jährige Jubiläum der kfd Sankt Anno mit Kaffee und Kuchen gefeiert.

Anmeldung hierzu bitte bis 2. November bei Frau Hochgürtel unter 02246-9258544.

 

11. und 18. November 2022, 18:00 Uhr – Kochabende „Kochen wie in Bella Italia“ 

Italienische Küche – Nach dem Motto „Kochen wie in Bella Italia“ finden wieder die beliebten Kochabende des Pfarrvereins mit Claudia Holstermann im Pfarrheim, Braschosser Str. 50 statt. 

Anmeldung erforderlich bei Werner Herkenrath unter 0170-9031191 oder Christina Schmidt unter 02241-64897.

 

12. November 2022 - #EineMillionSterne Spendenaktion für eine gerechtere Welt 

Caritas international ruft in diesem Jahr zu Spenden für venezolanische Migrantenkinder in Kolumbien auf. Aber auch in Siegburg gibt es viel Armut. Deshalb bleibt die Hälfte des Geldes bei der Ortscaritas. Sie können mithelfen, in dem sie Spenden.

In den Kitas St. Servatius, Pauline und Liebfrauen werden vormittags bis 14.00 Uhr Spenden entgegengenommen und Tontöpfe mit Kerzen ausgeteilt, die abends um 17:00 Uhr auf dem unteren Marktplatz aufgestellt werden. 

 

13. November 2022, 16:00 Uhr – Forum Vocale Rhein-Sieg in der Servatiuskirche

„Welcome to all the pleasures“. Das Forum Vocale Rhein-Sieg unter Leitung von Georg Bours singt Huldigungsmusiken aus Großbritannien mit Werken von Blow, Purcell, Händel und Britten.

Begleitet wird der Chor von dem Ensemble Festa d’Orecchi auf dessen historischen Instrumenten.

Der Einlass erfolgt gemäß der aktuellen Coronaschutzverordnung. Eintritt: 15,- € (erm. 10,- €). 

Infos unter: www.forum-vocale-rhein-sieg.de.

 

Vorbereitung auf das Amt des Diakons

Herr Hubertus Haneke, vom Kirchort Sankt Anno, in unserer Kirchengemeinde Sankt Servatius, bereitet sich schon seit einiger Zeit auf das Amt des Diakons vor. Dieses Amt möchte er neben seinem Beruf in unserer Gemeinde dann ausführen. 

Am Samstag, dem 3. Dezember 2022 soll die Aufnahme in den Kreis der Weihekandidaten für das ständige Diakonat stattfinden. Dazu ist folgendes Proclamandum üblich:

"Das II. Vatikanische Konzil hat den Bischöfen die Möglichkeit gegeben, bewährten Männern nach mehrjähriger gründlicher Ausbildung die Diakonweihe zu spenden. Dadurch werden diese Männer in das Amt der Kirche, das aus Bischöfen, Priestern und Diakonen besteht, aufgenommen. Der in dieser Gemeinde als Lektor und Akolyth tätige Herr Hubertus Haneke soll am Samstag, den 3. Dezember 2022 mit der Admissio unter den Weihkandidaten in das Ständige Diakonat aufgenommen werden. Ernsthafte Bedenken gegen den Kandidaten oder Hinderungsgründe, die gegen den Empfang der heiligen Weihen sprechen, mögen dem Erzbischof oder dem Pfarrer dieser Gemeinde mitgeteilt werden."

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt und Liebfrauen, Kaldauen: beide Kirchen sind die ganze Woche tagsüber geöffnet
St. Anno, Nordstadt: dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr und mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr.