NACHRUF - Heinz Bockholt - St. Elisabeth/St. Dreifaltigkeit
Am 29. August ist unser langjähriger Vorsitzender des Pfarrgemeinderates Heinz Bockholt im Alter von 79 Jahren verstorben. Herr Bockholt hat die Entwicklung der Pfarrgemeinde Sankt Elisabeth und auch des späteren Pfarrverbandes Sankt Dreifaltigkeit / Sankt Elisabeth in den verschiedenen Gremien über Jahrzehnte mitgeprägt und gestaltet. Mit großer Trauer nehmen wir Abschied und werden Heinz Bockholt, sein ausgleichendes Wirken, seinen fröhlichen Charakter und seinen großen Einsatz für unsere Pfarrgemeinde in würdigem Gedenken bewahren. Unsere Anteilnahme und unser Gedenken gelten seinen Familienangehörigen.
11. September 2022 – „Tag des offenen Denkmals“ und „Tag der Orgel“
Öffnung der Kapelle „Zur höchsten Ehre Gottes 1871“ in Kaldauen, Kapellenstraße 17. Um 12:00 Uhr Friedensgebet mit Kaplan Wendland und Dipl.-Theol. Bettina Heinrichs-Müller
15. + 22. September 2022 – Pastoralbüro St. Dreifaltigkeit
Das Pfarrbüro St. Dreifaltigkeit bleibt am 15.09.2022 und 22.09.2022 geschlossen.
17. September 2022, 17:00 Uhr – Messe mit der Church-Band in St. Mariä Empfängnis
Herzliche Einladung zur nächsten Messe mit der Church-Band „Sound Heaven“. Wir laden alle dazu ein, mit neuen modernen Klängen unserer Band die Messe zu feiern. Wer Interesse daran hat, bei uns mitzuspielen, darf sich gerne nach der Messe an uns wenden. Wir proben jeweils mittwochs von 17:30 – 19:00 Uhr in der Kirche am Stallberg und freuen uns auf weitere neue Mitwirkende! Jeder kann bei uns einmal in einer Probe reinschnuppern.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung unter: DietmarHoegen@t-online.de
18. September 2022, 18:00 Uhr – Taizé-Gebet in Sankt Hedwig
Herzliche Einladung zum Taizé-Gebet in Sankt Hedwig. Bei gutem Wetter findet im Anschluss wieder ein Beisammensein auf dem Kirchplatz statt.
19. September 2022, 17:00 Uhr – Pater Rockson berichtet über seine Heimat, Indien
Herzliche Einladung der Kfd Liebfrauen ins Pfarrheim Liebfrauen. Pater Rockson wird dort über seine Heimat Indien berichten.
1. + 2. Oktober 2022 – Kunsthandwerkermarkt auf dem Stallberg
Die Kfd und der Ortsausschuss Sankt Mariä Empfängnis aus Siegburg-Stallberg laden zum alljährlichen Kunsthandwerkermarkt ein. Der Markt findet im Pfarrer-Rupprecht-Saal, Kaldauen Str 29 statt. Öffnungszeiten: Sa. 15:00 – 19:00 Uhr und So. 14:00 – 18:00 Uhr.
Traditionell sind im Angebot ausschließlich liebevoll handgefertigte Produkte wie Aquarelle, Schmuck, Serviettentechnik über handgenähte Bekleidung für Groß und Klein, Wolle & Strickwaren & Kirschkernkissen bis hin zu Holz & Drechslerarbeiten, sowie Naturseifen aus hochwertigen Ölen. Die Cafeteria lädt mit Kaffee und Kuchen zum Verweilen ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
4. – 6. November 2022 – Orientierungswochenende „Gemeinde-/PastoralreferentIn werden?“
Dein Platz ist bei den Menschen – egal in welcher Lebenssituation sie sich gerade befinden und was sie bewegt? Dein Glaube ist Dir wichtig und Du sprichst gerne darüber? Du möchtest etwas verändern und neue Wege finden, wie der Glaube an Gott das Leben und die Gesellschaft vor Ort verändern kann? Du kannst Dir vorstellen, Theologie zu studieren oder bist schon mittendrin?
Gemeinsam gehen wir von Freitag bis Sonntag der Frage nach, wo Deine Talente und Fähigkeiten liegen – und wo Du sie sinnvoll einbringen kannst: für ein erfülltes Leben für Dich und Deine Mitmenschen.
Veranstaltungsort: Haus Venusberg Haager Weg 28-30 53127 Bonn
Kosten: 19,00 Euro, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Programm
Teilnehmer: Eingeladen sind junge Erwachsene zwischen 16 und 30 Jahren
Ansprechpartner: Gerald Mayer, Tel. 0221 1642 7501
Anmeldung: bis zum 21. September unter www.berufen.de oder per Mail: berufen@erzbistum-koeln.de
WLAN (Freifunk) im Servatiushaus
Das freie WLAN steht ab sofort im Servatiushaus zur Verfügung. Coronabedingt kam es hier leider immer wieder zu Verzögerungen.
Terminverschiebung Kleinkind-Familien-Wortgottesdienst
Der für den 25. September geplante Kleinkind-Familien-Wortgottesdienst im Johannisgarten auf dem Michaelsberg wird auf den 20. November verschoben!
Vorbereitung auf das Amt des Diakons
Herr Hubertus Haneke, vom Kirchort Sankt Anno, in unserer Kirchengemeinde Sankt Servatius, bereitet sich schon seit einiger Zeit auf das Amt des Diakons vor. Dieses Amt möchte er neben seinem Beruf in unserer Gemeinde dann ausführen.
Am Samstag, dem 3. Dezember 2022 soll die Aufnahme in den Kreis der Weihekandidaten für das ständige Diakonat stattfinden. Dazu ist folgendes Proclamandum üblich:
"Das II. Vatikanische Konzil hat den Bischöfen die Möglichkeit gegeben, bewährten Männern nach mehrjähriger gründlicher Ausbildung die Diakonweihe zu spenden. Dadurch werden diese Männer in das Amt der Kirche, das aus Bischöfen, Priestern und Diakonen besteht, aufgenommen. Der in dieser Gemeinde als Lektor und Akolyth tätige Herr Hubertus Haneke soll am Samstag, den 3. Dezember 2022 mit der Admissio unter den Weihkandidaten in das Ständige Diakonat aufgenommen werden. Ernsthafte Bedenken gegen den Kandidaten oder Hinderungsgründe, die gegen den Empfang der heiligen Weihen sprechen, mögen dem Erzbischof oder dem Pfarrer dieser Gemeinde mitgeteilt werden."
Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt und Liebfrauen, Kaldauen: beide Kirchen sind die ganze Woche tagsüber geöffnet
St. Anno, Nordstadt: dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr und mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr.