Ausgabe vom 18. Juni bis zum 26. Juni 2022

"Heimathafen"

Vorwort 2022

Zu welchen Gedanken eine Serviette mit dem Schriftzug "Heimathafen" und dem Bild eines Ankers darüber Diakon Kerling inspirierte, können Sie hier lesen.

Primiz Neupriester Dominik Grässlin

Erste Messe Diakon Grässlin

Am 24.6. wird er zum Priester geweiht, zu diesem feierlichen Anlass wünscht er sich einen finanziellen Beitrag zu seinem Primizkelch. Spenden hierfür werden am 18.06 & 19.6.2022 bei der Türkollekte nach allen Gottesdiensten gesammelt.

Heilige Messe mit Reisesegen und Grillfest

Kirche St. Mariä Namen Aussenansicht

Am 19.06.2022 wird in der Messe in Braschoß ein Reisesegen erteilt, anschließend wird gegrillt.

Taizé Abendlob

Taizé Abendlob St. Hedwig

Herzliche Einladung zum Taizé-Abendlob am 19.06.2022 in die Kirche St. Hedwig auf der Zange und anschließendem geselligen Beisammensein.

Leckerchen für Biene Maja

Bienenwiese im eigenen Garten

Am 19.06.2022 verteilt der Kaldauer Kirchenbauverein Tüten mit Blühsamen nach dem Sonntagsgottesdienst. Diese Kampagne des Vereins dient der Verbesserung der Überlebensmöglichkeiten für Insekten. 

Fronleichnam

Fronleichnam

Singend und betend zog die Prozession durch Siegburg. "Gequasselt wird nicht!" - so Pfarrer Wahlen.

 

Der Zukunft verpflichtet

Horst Stinner, der neue Vorsitzende des Kaldauer Kirchbauvereins.

Horst Stinner ist zum neuen Vorsitzenden des Kaldauer Kirchbauvereins gewählt worden.

Ein Fest des Glaubens für die Heilige Dreifaltigkeit

Prozession Dreifaltigkeit

Patrozinium in Wolsdorf am Dreifaltigkeitssonntag.

 

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Corona-Regeln in Gottesdiensten

Corona Update XII

Sich ändernde Inzidenzen erfordern eine stete Anpassung auch unserer Regeln. Wir empfeheln beim Gottesdienst weiterhin das Tragen einer medizinischen Maske!

Allgemeine News

18. Juni 2022, 17:00 Uhr – Messe unter Mitwirkung der Churchband in St. Mariä Empfängnis

Herzliche Einladung zur Vorabendmesse in St. Mariä Empfängnis unter Mitwirkung der Churchband.

 

24. Juni 2022, 19:30 Uhr – Ferieneinstimmungsspaziergang mit meditativen Stationen für Frauen

Herzliche Einladung zu einem Ferieneinstimmungsspaziergang für Frauen mit meditativen Stationen von St. Anno, über die Nepomukkapelle, Krankenhauskapelle, Marienkapelle in der Ringstraße und abschließender Einkehr im Restaurant „Kapellchen“. Treffpunkt 19.30 Uhr in der Kirche St. Anno. Wir treffen uns dort auch am 23.9., 21.10. und am 18.11. um 19:30 Uhr. Interessierte Frauen an „anderen Gottesdienstformen“ sind herzlich willkommen. Infos bei Gemeindereferentin Carmen Kremser oder bei Sr. Maria-Lucia. Wer mit ins „Kapellchen“ möchte, melde sich bitte bis Montag 20. Juni, 18:00 Uhr bei Frau Kremser an (Tel. 0157-70201577). 

 

25.  Juni 2022, 11:30 Uhr – Ökumenischer Kleinkindgottesdienst in der Erlöserkirche

Wir feiern wieder in der Erlöserkirche um 11:30 Uhr einen ökumenischen Kleinkindgottesdienst zum Thema „Elija sucht Gott! Wo wird er ihn finden?“ Herzliche Einladung an Familien mit kleinen Kindern.

 

Vorankündigung: 

16. August 2022 - Wallfahrt zum Hl. Rochus mit Festmesse 

Die Pilgerinnen und Pilger kommen wieder aus Sankt Mariä Namen, Braschoß (Beginn um 17:00 Uhr), Liebfrauen, Kaldauen (Beginn um 18:00 Uhr) und aus Sankt Servatius, Innenstadt (Beginn um 16:30 Uhr) nach Seligenthal, wo um 19:00 Uhr die Festmesse ist, die musikalisch von der Chorgemeinschaft Sankt Marien und den Siegburger Musikanten gestaltet wird. Danach gibt es den traditionellen Imbiss mit Blatz, Marmelade und kühlen Getränken.

 

17. August 2022, 13.30 Uhr – Halbtagesfahrt der Frauengemeinschaft St. Anno nach Mechernich

Nach einer langen coronabedingten Pause möchten wir nun mit einer „gemütlichen Kaffeefahrt“ zum Krewelshof in Mechernich wieder starten. In Mechernich werden wir gemeinsam Kaffeetrinken. Sie haben u. a. die Gelegenheit, einen kleinen Rundgang am See und Hof sowie einen Einkaufsbummel im Bauernmarkt zu unternehmen. Anschließend besichtigen wir ein malerisches Fachwerkdorf sowie die 1492 geweihte Kapelle St. Hubertus (mit anschl. Andacht).

Treffpunkt: 13:30 Uhr an der Kirche St. Anno. Fahrpreis: 20,- für Mitglieder bzw. 23,- für Nicht-Mitglieder. Die Rückfahrt ist für ca. 17:30/18:00 Uhr geplant). Karten können bei Frau Hochgürtel oder Ihrer Bezirkshelferin bestellt werden.

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt und Liebfrauen, Kaldauen: beide Kirchen sind die ganze Woche tagsüber geöffnet
St. Anno, Nordstadt: dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr und mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr.