Wanderung mit dem Förderverein der Kaldauer Pfadfinder

22.03.25, 10:00 - 22.03.25, 16:00

Heute esuchen wir die Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach. 

Bei Interesse: den Termin bitte bei sich vormerken. Einzelheiten (Anmeldung u. Ä.) werden ca. vier Wochen vor dem Termin bekannt gegeben.

1988 beschloss der Rhein-Sieg-Kreis anlässlich des 50. Jahrestages der Novemberpogrome, das jüdische Leben an der Sieg zu dokumentieren und einen Beitrag zur Erinnerungsarbeit zu leisten. Hilde Seligmann stellte dafür das ehemalige Wohnhaus ihres verstorbenen Schwiegervaters Max Seligmann zur Verfügung. Der jüdische Altwarenhändler überlebte als einziges von vier Kindern den Holocaust – bis 1971 war das Haus in der Bergstraße in Windeck-Rosbach Wohn- und Arbeitsplatz für seine  Familie.

In den Räumen des rund 200 Jahre alten Fachwerkgebäudes werden heute das jüdische Leben auf dem Land vor 1933 aber auch Verfolgung und Vernichtung der ehemals in der Siegregion lebenden Juden dokumentiert.

Die Wandergruppe erhält eine exklusive Führung durch die Gedenkstätte.

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Bamherzigkeit

21. Februar 2025, 08:00
Barmherzigkeit rechnet nicht kleinlich die Fehler der anderen auf. Sie misst mit dem Maß, mit dem auch ich gemessen werden möchte.
Weiter lesen

Dankeschön von Pater Antony

19. Februar 2025, 18:41
Für die Sternsinger-Verantwortlichen an den Kirchtürmen am Valentinstag.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns