Zertifikate in den Händen – Bibliolog-Grundkurs Tag 5

06.04.25, 17:03
Dagmar Eisenbach und Diana Recht
20250404_ _Bibliolog-Grundkurs12 (c) Diana Recht

Mit diesen Zeilen verabschieden wir uns von Ihnen. Danke fürs Mitlesen, Miterleben unserer Schritte, Bibliologinnen zu werden. Ja, so dürfen wir uns jetzt nennen, mit Zertifikat und allem. 

Aber dies ist im Grunde nur Beiwerk. Viel wichtiger sind die vielfältigen Erfahrungen, die wir machten, die Gespräche, die wir führten, die Bibliologe, die wir erlebten. Man liest und hört einfach mehr im Bibliolog.

20250404__Bibliolog-Grundkurs9_ (c) Dagmar Eisenbach

Natürlich durfte ein solcher dann auch am Abschlusstag nicht fehlen. Wir lernten dabei eine der Aufbauformen des Bibliologs kennen: Hier werden Objekte zu Bildern. Einzelne Stühle stellten verschiedene biblische Gestalten dar, die wir als Bild aufstellten sollten. 

20250404__Bibliolog-Grundkurs10 (c) Dagmar Eisenbach

Ganz nach den individuellen Vorstellungen ließen wir die Objekte sprechen und stellten sie so, wie sie uns zum Schlussvers der biblischen Geschichte, die Segnung der Kinder durch Jesus, passend erschienen. 

20250404__Bibliolog-Grundkurs8 (c) Dagmar Eisenbach

Abschließend sprachen wir noch darüber, welche Möglichkeiten wir haben, Bibliologe nachzubereiten, bekamen einen Überblick über die anderen Bibliolog-Aufbauformen und schließlich noch Informationen rund um das Internationale Bibliolog-Netzwerk. Bis heute wurden etwa 15.000 Menschen im Bibliolog ausgebildet – und wir sind jetzt auch mit darunter!

20250404__Bibliolog-Grundkurs4 (c) Diana Recht

Feierlich bekamen wir schließlich unter Applaus unsere Zertifikate ausgehändigt. Und natürlich haben wir uns schon Gedanken gemacht, wann wir mit Ihnen/Euch zusammen die Bibel lebendig werden lassen können. Die erste Gelegenheit bietet sich dazu, wie bereits erwähnt, am Samstag, den 12. April 2025 um 18:30 Uhr in St. Hedwig.

Wer nun für sich selbst neugierig auf diese Form des Bibel-Dialogs geworden ist, findet unter www.bibliolog.org alle möglichen Kurse und weiteren Informationen.

Wir sagen „Danke. Danke Ihnen allen. Danke Euch allen“.

Diana und Dagmar 😊

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Zertifikate in den Händen – Bibliolog-Grundkurs Tag 5

6. April 2025, 17:03
Eine hochinteressante Woche ist zu Ende und wir dürfen uns nun Bibliologinnen nennen.
Weiter lesen

Siegburg – Kein Ort für Rassismus!

6. April 2025, 16:04
Das Siegburger „Bündnis für Demokratie und Vielfalt“ hat 4 große Banner mit der Aufschrift „Kein Ort für Rassismus“ anfertigen lassen.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns