Workshop HedwigsGarten

03.10.23, 10:01
  • HedwigsGarten Pastoraler Zukunftsweg
online Redaktion St. Servatius Siegburg
2023-09_Workshop_Hedwigsgarten1 (c) Susanne Haase-Mühlbauer

Am Freitag dem 22. September war es endlich so weit: Der Workshop für den Hedwigsgarten stand an. Martina Sedlaczek, für das Garten-Kernteam, gab einen kurzen Überblick über Entstehung und bisherigen Verlauf des Projektes, Anna Sickert, von der Bio-Station Rhein-Sieg, erläuterte das Bick-Projekt des Erzbistums, aus dem der HedwigsGarten teilweise finanziert wird.

2023-09_Workshop_Hedwigsgarten (c) Martina Sedlaczek

Alte und neue Ideen wurden gesammelt. Der Wünsche gibt es viele, der Fördertopf ist mit 2.000 Euro jedoch begrenzt.

Biologische Vielfalt schaffen und gleichzeitig einen neuen Ort der Begegnung schaffen, das hieß es, am Workshoptag sinnvoll miteinander zu verbinden.

2023-09_Workshop_Hedwigsgarten (c) Eugen Peterko

Mit Frau Sickert ging man dann durch den Garten. Wo ist was sinnvoll? Was kann sogar bleiben, ist wertvoll? Welche Stelle eigent sich für was? Wo ist Schatten, wo kommt die Sonne gut hin?

2023-09_Workshop_Hedwigsgarten (c) Eugen Peterko

Immer wieder stand man um einen Plan des Geländes und schob die einzelnen Elemente hin und her. Was kann durch das Bick-Projekt gefördert werden (z.B. die Stauden um den Boule-Platz), was nicht (der Platz selber)? 

2023-09_Workshop_Hedwigsgarten3 (c) Martina Sedlaczek

Welche anderen Möglichkeiten gibt es, finanzielle Unterstützung  zu bekommen? Wer kennt mögliche Sponsoren, andere Fördertöpfe?

2023-09_Workshop_Hedwigsgarten (c) Susanne Haase-Mühlbauer

Und dann war es so weit. Der grobe Lageplan war fertig. Nun hieß es, einen Zeitplan zu erstellen. Was muss bis zum ersten Aktionstag am 21. Oktober erledigt werden (Gelände bereinigen und  fräasen), wer kümmert sich um was?

Viel Arbeit wartet. Wir sind alle gespannt, wie sich dieses Gemeinschaftsprojekt entwickelt. Nun heißt es erst einmal, am 21. Oktober Oktober einen guten Start hinzubekommen, mit hoffentlich vielen Menschen, die mit anpacken und ihren Garten Realität werden lassen.

Hier können Sie die Entwicklung verfolgen: HedwigsGarten

2023-10_Plakat_1.Aktionstag_HedwigsGarten-001 (c) Martina Sedlaczek

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Bamherzigkeit

21. Februar 2025, 08:00
Barmherzigkeit rechnet nicht kleinlich die Fehler der anderen auf. Sie misst mit dem Maß, mit dem auch ich gemessen werden möchte.
Weiter lesen

Dankeschön von Pater Antony

19. Februar 2025, 18:41
Für die Sternsinger-Verantwortlichen an den Kirchtürmen am Valentinstag.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns