Wie beten Sie?

20.10.22, 22:25
Marc M. Kerling

Beten Sie, liebe Schwestern und Brüder, oder konkreter: Wie beten Sie?

Manchmal sagen mir Menschen: „Das Beten fällt mir im Moment so schwer, Ukraine, täglich Nachrichten, die mich zweifeln lassen …“. Kann ich gut verstehen. Und die beiden, von denen Jesus heute im Gleichnis spricht, kommen mir irgendwie auch sehr bekannt vor. Als ob ich sie manchmal in mir selbst antreffe, wenn ich zum Beispiel im Straßenverkehr denke: „Zum Glück bin ich so nicht!“, wenn ich mich über jemanden sehr ärgere. Es ist dann kein Gebet, aber wenn ich auch noch denken würde: „Gott sei Dank bin ich so nicht!“, wär’s schon ein halbes und ich schäme mich. Beten muss anders gehen! 

Für unsere Kommunionkinder und ihre Familien beginnt jetzt der Weg auf ihre Erstkommunion zu. In die Gemeinschaft hineinzuwachsen, heißt auch, in eine Gebetsgemeinschaft hineinzuwachsen, Teil davon zu werden. 

Wir laden Sie herzlich ein, für unsere Kokis und ihre Familien zu beten, oder noch konkreter: Kommen Sie gerne zu den Weggottesdiensten dazu, die wir jeden Monat feiern und feiern Sie sie mit. Sie finden die Termine hier im „miteinander“ – für die verschiedenen Kirchorte unserer großen Gemeinde. 

So spüren die Kinder, dass wir viele sind, und Sie, dass auch Kinder zu unserer Gemeinschaft gehören. Auf dass niemand von uns oder den Koki-Familien sich so fühlt wie die beiden im Gleichnis. Und niemand sollte wie der Pharisäer beten (müssen) und niemand wie der Zöllner – egal, wie weit sich jemand von der Kirche entfernt hatte oder für besonders fromm hält. Es ist immer ein Neuanfang, Gott das zerknirschte oder hochmütige Herz hinzuhalten, auf dass er es berühre und verändere. 

Ach ja, Weltmissionssonntag ist ja auch noch: Ich will Euch Hoffnung und Zukunft geben das Motto – und eins ist klar: Wir können nicht alles um uns herum ändern, vermutlich auch nicht die Welt, aber wir können etwas ändern: Wir können uns ändern. Hoffnung und Zukunft – geben wir beides auch unseren (Kommunion)Kindern, nicht zuletzt auch im Gebet.

Herzliche Grüße aus der ersten und der letzten Kirchenbank, 

Ihr und Euer 

  Diakon M. M. Kerling

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Dauerbaustelle Servatiuskirche

27. April 2025, 10:38
Neben den Glocken gab es Probleme mit den Buntfenstern - nun sind sie alle ausgebaut worden.
Weiter lesen

Vorwort des aktuellen miteinander: Weißer Sonntag

25. April 2025, 08:00
Für viele Kinder in unserer Gemeinde ist der weisse Sonntag ein besonderer Tag – der Tag der Erstkommunion.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns