Weihnachtsgruß der Kita Liebfrauen

19.12.24, 17:00
  • kath. Familienzentrum
Luzia Kannengießer

Guten Tag,

allen Menschen, die uns immer wieder im vergangenen Jahr unterstützt und bereichert haben, denen wir begegnen durften und mit denen wir im Austausch waren , sagen wir DANKE!

Genießen Sie die Feiertage im Kreise Ihrer Liebsten, tanken Sie Kraft und Zuversicht für das neue Jahr.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              

Ihnen allen wünschen wir frohe und friedvolle Festtage und einen glücklichen Start in ein gesundes und erfülltes Jahr 2025!                                                                                                                         

 

Vier Kerzen

Am Adventskranz brannten vier Kerzen. Draußen lag Schnee und es war ganz still. So still, dass man hören konnte, wie die Kerzen miteinander zu reden begannen.                                                                                                                                                                                                         

 Die erste Kerze seufzte und sagte: „Ich heiße FRIEDEN. Mein Licht gibt Sicherheit, doch auf der Welt gibt es so viele Kriege. Die Menschen wollen mich nicht.“ Ihr Licht wurde kleiner und kleiner und verglomm schließlich ganz.

Die zweite Kerze flackerte und sagte: „Ich heiße GLAUBEN. Aber ich fühle mich überflüssig. Die Menschen glauben an gar nichts mehr. Was macht es für einen Sinn, ob ich brenne oder nicht?“ Ein Luftzug wehte durch den Raum, und die zweite Kerze verlosch.

Leise und sehr zaghaft meldete sich nun die dritte Kerze zu Wort: „Ich heiße LIEBE. Mir fehlt die Kraft weiter zu brennen; Egoismus beherrscht die Welt. Die Menschen sehen nur sich selbst, und sie sind nicht bereit, einander glücklich zu machen.“ Und mit einem letzten Aufflackern war auch dieses Licht ausgelöscht.

Da kam ein Kind ins Zimmer. Erstaunt schaute es die Kerzen an und sagte: „Warum brennt ihr nicht? Ihr sollt doch brennen und nicht aus sein.“ Betrübt ließ es den Blick über die drei verloschenen Kerzen schweifen.                                                                                                                                      

Da meldete sich die vierte Kerze zu Wort. Sie sagte: „Sei nicht traurig, mein Kind. So lange ich brenne, können wir auch die anderen Kerzen immer wieder anzünden. Ich heiße HOFFNUNG.

Mit einem kleinen Stück Holz nahm das Kind Licht von dieser Kerze und erweckte Frieden, Glauben und die Liebe wieder zu Leben.

Elsbeth Bieler, 1997

Mit (vor)weihnachtlichen Grüßen

Luzia Kannengießer und die Gruppenteams der „Hasen“, „Igel“ und „Mäuse“ Kinder

 

 

 

Vier Kerzen (c) Luzia Kannengießer

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Bamherzigkeit

21. Februar 2025, 08:00
Barmherzigkeit rechnet nicht kleinlich die Fehler der anderen auf. Sie misst mit dem Maß, mit dem auch ich gemessen werden möchte.
Weiter lesen

Dankeschön von Pater Antony

19. Februar 2025, 18:41
Für die Sternsinger-Verantwortlichen an den Kirchtürmen am Valentinstag.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns