Vorausschau auf das Regionalforum Köln

19.09.19, 22:01
  • Pastoraler Zukunftsweg
Martina Sedlaczek

Seit dem Herbst 2018 haben sich Menschen in 5 Arbeitsfeldern viele Gedanken um die Zukunft der Kirche im Erzbistum Köln gemacht (wir berichteten).

Ihre Gedanken und Überlegungen sind in eine Zielskizze eingeflossen (hier nachzulesen). Diese Überlegungen zur künftigen Gestaltung des Erzbistums Köln sollen nun am Samstag unter Beteiligung vieler Menschen fortgeführt werden.

Grafik zur Zielskizze

Grafik-zur-Zielskizze-2030 (c) Erzbistum Köln

Ich habe mich angemeldet und werde teilnehmen, weil ich es wichtig finde, dass auch "normale" Getaufte und Gefirmte, "einfache" Könige und Priester ihre Vorstellungen, ihre Erfahrungen und ihre Ideen einbringen. Haupt- und Ehrenamtler, Geweihte und Nichtgeweihte können nur gemeinsam einen neuen Weg fort von alten hemmenden Strukturen und hin zu einem neuen bilblischen Miteinander finden. In manchen Bereichen wird dies auch schon mit großem Erfolg praktisch gelebt und dies verleiht mir immer wieder Hoffnung. Zudem fasziniert mich der geistige gemeinsame Weg, den der Pastorale Zukunftsweg einschlägt und den ich in der Kirchenwerkstatt schon besonders intensiv erleben durfte. Bericht Kirchenwerkstatt

Eintrittskarte Regionalforum (c) Martina Sedlaczek

Und so ist auch die Vorbereitung auf diesen Tag wieder geistig begleitet. In den vergangenen Tagen kamen zwei geistige Impulse zur Einstimmung. Wer sie lesen möchte, kann dies mit den folgenden Links tun:

Erster Impuls zur Vorbereitung auf das Regionalforum in Köln

Zweiter Impuls zur Vorbereitung auf das Regionalforum in Köln

Darin ist auch dieses, von Markus Roentgen von der Abteilung Erwachsenenseelsorge des Erzbistums verfasste, Gebet enthalten:

DU, Gott, EWIG, barmherzig!
Wir danken Dir für Deine Leben schenkende, liebende Gegenwart in allen und in allem, was ist.
Öffne unsere Herzen! Schenke uns die Gabe, neu zu vertrauen, aufmerksam zu hören auf Dein Wort in den Worten der Anderen, auf Dein Leben im Leben der Anderen; größer zu denken in der Enge des eigenen Tages, behutsam und wahrhaftig zu leben im eigenen Sprechen und Wirken, voller Achtung für die Vielfalt des Lebens und Liebens aus Dir in allem, was lebt.
Schenke uns Mut voller Sehnen Dich MEHR zu suchen mit allen Sinnen zu finden in allen Dingen; wund nach gerechten Wegen, froh im Erfahren des Schönen, Weiten und Freien, wach für das, was wirklich nötig und notwendig ist.
DU, Ursprung und Ziel.
DU, unermesslich Gott.
DU, Jesus, in allem uns Nähe.
DU, Christus, in allem uns Weite.
DU, liebende Geisteskraft.
Amen.

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Bamherzigkeit

21. Februar 2025, 08:00
Barmherzigkeit rechnet nicht kleinlich die Fehler der anderen auf. Sie misst mit dem Maß, mit dem auch ich gemessen werden möchte.
Weiter lesen

Dankeschön von Pater Antony

19. Februar 2025, 18:41
Für die Sternsinger-Verantwortlichen an den Kirchtürmen am Valentinstag.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns