Ehrlich zugegeben, wir trafen uns schon vor 5 Wochen - 2 Wochen nach dem Pastoraltag, aber die letzten Wochen waren so voll mit Sitzungsterminen und anderen Dingen, dass wir erst jetzt zu einem kleinen Bericht kommen. Aber besser spät als nie ;-).
Auf Anregung der Sankt Augustiner Redaktion schon Ende 2024, hatten wir den Termin für ein Treffen der drei Homepageredaktionen Ende Februar 2025 ausgemacht. Als Ort wählten wir das Siegburger Pastoralbüro, hängt dort doch ein großer Monitor, den man per Funk über den Laptop ansteuern kann. Aber wie das so ist, der Empfänger war defekt und keiner hatte ein HDMI-Kabel dabei ...
Erst einmal stellten wir uns einander und mit unseren Arbeitsweisen vor.
Die Sankt Augustiner Homepage läuft auf Wordpress und soll modernisiert werden. Das ehrenamtliche Redaktionsteam hat sich die Zuständigkeiten für die Kirchorte untereinander aufgeteilt und einer behält den Überblick über den gesamten Seelsorgebereich. Instagram wird von Pastoralreferentin Daniela Ballhaus bedient.
In Lohmar gibt es einen ehrenamtlichen Hauptadmin, der den technischen Teil betreut und eingehende Artikel hochlädt. Michael hat aktuell gerade das Update der Homepage auf das neue Mercury-Template (Erzbistum) vollzogen. Pastoralreferent Mattia Zurlo ist die Schnittstelle zum Pastoralteam.
In Siegburg sind wir zwei ehrenamtliche Hauptredakteure (Melanie bedient auch Instagram und Facebook), die von vier "Themenredakteuren" unterstützt werden. Dazu natürlich die vielen Gruppierungen, die regelmäßig ihre Beiträge einreichen. In Siegburg arbeiten wir noch mit dem alten Apollo-Template des Erzbistums und haben wegen des Arbeitsaufwandes einen Umzug auf das neue Template bisher vor uns her geschoben.
Wir waren uns einig, dass die einzelnen Homepages erst einmal weiterlaufen. Wir bleiben noch ein paar Jahre selbständig, auch wenn wir eine Pastorale Einheit sind. Eine gemeinsame "Dachseite" für die PE wäre jedoch sinnvoll, damit diese auch im Netz zu finden ist. Dort könnten dann alle Informationen, die die gesamte Pastorale Einheit betreffen (wie z.B. Berichte zum Pastoraltag oder zum weiteren #zusammenfinden) veröffentlicht werden.
Wenn klar ist, ob auch Sankt Augustin zum Erzbistum wechelt, nehmen wir dies in Angriff. In der Zwischenzeit setzen wir auf den Homepages jeweils Links zu den beiden anderen Internetseiten.
Bei allen besteht der Wunsch nach einem weiteren Austausch. So machten wir direkt einen Termin im Juni für das nächste Treffen aus, bei dem wir dann auch die Dachseite konkret in Angriff nehmen werden.
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr