Taschenlampenführung

24.01.25, 10:35
Gemeindereferentin Carmen Kremser

Am Samstag den 11.Januar trafen 11 Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern in der Kirche St. Liebfrauen ein, um mit ihren Taschenlampen in der Kirche auf Entdeckungsreise zu gehen. Frau Kremser und Sr. Maria-Lucia empfingen die Familien mit einigen Aufgaben: Zunächst suchten sie nach Salzkristallen, die sie bald an Wand und Deckenlampen aufspürten und wir hörten etwas davon, warum Jesus seinen Freunden sagte: „Ihr seid das Salz für die Erde“. Denn ohne Salz können wir Menschen nicht leben, genauso wie wir nicht ohne Liebe leben können. Wir sollen einander helfen und Mut machen durch unsere Freundschaft.

Dann suchten wir nach Getreideabbildungen und fanden den Aufbewahrungsschrank für das gewandelte Brot. Jesus sagte selbst: „Ich bin das Brot der Welt“. Er kann die Menschen satt und zufrieden machen, weil er uns so liebt, wie wir sind. Wir sangen das Lied: „Gottes Liebe ist so wunderbar“

light-cone-314071_1280 (c) pixabay

Dann leuchteten wir die Krippe aus und fanden Jesus in der Futterkrippe. Wir hörten, dass schon viele Hundert Jahre Menschen zum Geburtsort von Jesus pilgern und so suchten wir weitere Krippendarstellungen. Wir fanden sie ein Stockwerk tiefer im Gebetsraum am Tabernakel in der Krypta. Dort sangen wir ein Bewegungslied im großen Kreis und spürten eine Schatzkiste mit Sternenplätzchen auf, die wir uns schmecken ließen.

Am Ende bekam jeder eine namentliche Urkunde: ein sogenanntes Kirchenforscherdiplom und einige sagten sofort, dass sie bei den nächsten Taschenlampenführungen am 22. März in Servatius und am 22. November in Dreifaltigkeit wieder dabei sein wollen.

explore-4395262_1280 (c) pixabay

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Bamherzigkeit

21. Februar 2025, 08:00
Barmherzigkeit rechnet nicht kleinlich die Fehler der anderen auf. Sie misst mit dem Maß, mit dem auch ich gemessen werden möchte.
Weiter lesen

Dankeschön von Pater Antony

19. Februar 2025, 18:41
Für die Sternsinger-Verantwortlichen an den Kirchtürmen am Valentinstag.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns