"Strebt aber nach den höheren Gnadengaben"

21.01.22, 09:28
Shaji Panakkal

Apostel Paulus beschreibt die Gnadengaben (Charismen) im ersten Korintherbrief und zählt auf: 

7 Gaben (c) Factum / ADP In: Pfarrbriefservice.de

Mitteilung von Weisheit, Vermittlung von Erkenntnis, Glaubenskraft, Krankheiten heilen Wunderkräfte, Prophetisches Reden, Unterscheidung der Geister, Zungenrede und deren Deutung (12, 8-10). Danach ermahnt er uns weiter: „Strebt aber nach den höheren Gnadengaben!“ (1 Kor.12,31).

Was sind eigentlich die höheren Gnadengaben? Dafür müssen wir weiter dem nächsten Kapitel folgen: „Wenn ich in den Sprachen der Menschen und Engel redete, hätte aber die Liebe nicht, wäre ich dröhnendes Erz oder eine lärmende Pauke. Und wenn ich prophetisch reden könnte und alle Geheimnisse wüsste und alle Erkenntnis hätte; wenn ich alle Glaubenskraft besäße und Berge damit versetzen könnte, hätte aber die Liebe nicht, wäre ich nichts. Die Liebe ist langmütig, die Liebe ist gütig.  Sie ereifert sich nicht, sie prahlt nicht, sie bläht sich nicht auf.  Sie handelt nicht ungehörig, sucht nicht ihren Vorteil, lässt sich nicht zum Zorn reizen, trägt das Böse nicht nach. Sie freut sich nicht über das Unrecht, sondern freut sich an der Wahrheit.  Sie erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, hält allem stand. Die Liebe hört niemals auf…“ (1 Kor.13,1-8).

Für jetzt bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; doch am größten unter ihnen ist die Liebe (1 Kor.13,13). 

„Der Herr aber ist der Geist; wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.  Wir alle aber schauen mit enthülltem Angesicht die Herrlichkeit des Herrn wie in einem Spiegel und werden so in sein eigenes Bild verwandelt, von Herrlichkeit zu Herrlichkeit, durch den Geist des Herrn“ (2 Kor. 3,17-18). 

„Geliebte, jetzt sind wir Kinder Gottes. Doch ist noch nicht offenbar geworden, was wir sein werden. Wir wissen, dass wir ihm ähnlich sein werden, wenn er offenbar wird; denn wir werden ihn sehen, wie er ist. Jeder, der diese Hoffnung auf ihn setzt, heiligt sich, so wie er heilig ist“ (1 Joh. 3,2-3).

„Jagt der Liebe nach!“ 1 Kor 14,1. Paulus lehrt uns, warum wir nach der Liebe jagen müssen: „So auch ihr: da ihr euch bemüht um die Gaben des Geistes, so trachtet danach, dass ihr die Gemeinde erbaut und alles reichlich habt“ (1 Kor 14,12).

Jagt der Liebe nach!

Pater Shaji Panakkal OCD

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Vorwort des aktuellen miteinander: Weißer Sonntag

25. April 2025, 08:00
Für viele Kinder in unserer Gemeinde ist der weisse Sonntag ein besonderer Tag – der Tag der Erstkommunion.
Weiter lesen

„Wir glauben ...“

24. April 2025, 11:00
Was ist Glauben, und was glauben wir? Darum geht es in dieser Umfrage auf Initiative der Aka- demie Völker und Kulturen der Steyler Missionare in ...
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns