Die Sternsinger, die normalerweise mit ihrem Segensgruß von Haus zu Haus ziehen und dabei in jedem Jahr für arme Kinder in der ganzen Welt sammeln, zeigen ihre Solidarität mit vielen neuen Aktionen.
Eine davon ist ein Tanz-Projekt. Sie verteilen ihren Segen auf neuen Wegen und tanzen bei der „Jerusalema Dance Challenge“. Ob Klinik-Ärzte, Feuerwehrleute, Schulen oder Supermarkt-Verkäufer – seit das Corona-Virus die Welt bedroht, hat sich der Blick auf viele Berufsgruppen, die unter Pandemie-Bedingungen Großartiges leisten, verändert. Was sie alle vereint, ist der Wunsch nach Solidarität und einem Stück Normalität. Ausdruck findet dieser Wunsch seit letztem Sommer unter anderem in der Jerusalema-Dance-Challenge, bei der sich die Menschen auf Straßen, öffentlichen Plätzen und an ihren Arbeitsplätzen zum Tanzen einfinden. Sie tanzen und filmen sich dabei. Die Videos werden auf Youtube hochgeladen und geben ein Zeichen der Solidarität ins weltweite Netz.
Unsere Siegburger Sternsinger haben sich nun ebenfalls an der Jerusalema Dance Challenge beteiligt und tanzen - vor allen Kirchtürmen der Gemeinde Sankt Servatius - für den guten Zweck – für bedürftige Kinder in der Ukraine.
Mit dabei: Schwester Justina aus dem Pfarrgemeinderat und Pater Shaji Panakal, die den Kindern „einfach nur Ja sagen konnten“.
Wenn auch Sie spenden wollen, überweisen Sie Ihre Spende gerne direkt auf das Konto der Pfarrgemeinde:
Kath. Kirchengemeinde St. Servatius
IBAN: DE28 3705 0299 0001 0141 41
BIC: COKSDE33
Verwendungszweck: Sternsingen
Bitte sehen Sie von Bargeldspenden jetzt im Lockdown möglichst ab. Danke Ihnen.
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr