Projekt "Kita-Wald"

28.10.22, 13:20
Luzia Kannengießer

Projekt "Kita-Wald"

Hallo und Guten Tag,

vielleicht haben Sie schon von unserem Projekt „Kita-Wald“ gehört, dass wir am Erntedanksonntag dieses Jahrs, gemeinsam mit dem Ortsausschuss Kaldauen gestartet haben. Ziel dieser Initiative ist es, durch die Anpflanzung von Rotbuchen-Setzlingen eine seit zwei Jahren brachliegende Waldfläche, in der Nähe des Friedhofs Kaldauen wieder aufzuforsten. 

Auf der etwa vier Hektar großen Fläche hatte, wie an vielen anderen Stellen rund um Kaldauen, der Borkenkäfer gewütet. Das wiederrum hatte zur Folge, dass die Fichtenbestände gerodet werden mussten. Ein recht trostloses Bild, mit dem wir uns aber nicht abfinden wollen.

Pflanzaktion

Mit unserer Pflanzaktion wollen wir ein positives Beispiel geben und zur Nachahmung anregen. Gleichzeitig möchten wir den Kindern in unserer Kita einen neuen Zugang zu Gottes guter Schöpfung eröffnen und sie für die Schönheit der Natur sensibilisieren. Das Wachsen und Gedeihen „ihres“ Wäldchens sollen sie als ein persönliches Erlebnis erfahren. Auf diese Weise lernen sie, Verantwortung für den Erhalt der natürlichen Umwelt zu übernehmen.                              

Wir, die Kita Liebfrauen übernehmen quasi eine Patenschaft für den neuen, „unseren“ Wald. Auf den wöchentlichen Waldtagen werden wir nach den Setzlingen schauen und sind bei dieser Gelegenheit mit den Kindern „der Natur auf der Spur“, einer der Schwerpunkte in unserer Einrichtung.

20 Kinder haben nach dem Erntedankgottesdienst, durch eine kleine Lotterie, einen Setzling gewonnen. Diese Bäumchen werden bei der Anpflanzung mit einem Stoffstreifen versehen, auf dem der Name der Gewinner steht. So wird eine persönliche Beziehung zwischen Kind und Baum hergestellt, die hoffentlich ein ganzes Leben lang halten wird. Für die Anpflanzung hat uns das Erzbistum Köln 200 Setzlinge zur Verfügung gestellt. Durch Spenden von Gemeindemitgliedern sind mittlerweile 75 weitere Setzlinge  dazugekommen.

Sie sollen am Freitag, den 18. November, ab 14:00 Uhr, unter Anleitung des zuständigen Försters eingegraben werden. 

Weitere Teilnehmer gesucht....

Wir möchten Ihnen die Gelegenheit geben, ebenfalls einen personalisierten Baum zu erhalten und sich damit aktiv am „Kita Wald“ und auch dem notwendigen Klimaschutz für die zukünftigen Generationen zu beteiligen.

Wenn Sie an der Aktion teilnehmen möchten,

1.

- können Sie dem Förderverein der Kita Liebfrauen Kaldauen                                  
(Kreissparkasse Köln, IBAN: DE91 3705 0299 0031 0082 20) eine Spende überweisen.

Für fünf Euro haben Sie Anspruch auf 3 Setzlinge. Für zehn Euro haben Sie Anspruch auf 6 Setzlinge usw.

2.

- antworten Sie uns zeitnah per E - Mail (kita-liebfrauen-siegburg@erzbistum-koeln.de) oder telefonisch: 02241 / 381359.

Dabei klären wir, ob die Stoffbänder von Ihnen selbst oder von der Kita für Sie vorbereitet werden, den Treffpunkt und weitere organisatorische Punkte. 

3.
- informiert Sie auch Herrn Ulrich Tondar vom Kaldauer Ortsausschuss:
Telefon (02241) 38 18 23, KA-ULTONDAR@outlook.de

 

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir viele Kinder und Erwachsene in der Pfarrgemeinde für unser Projekt begeistern können.

Mit freundlichen Grüßen

                              Luzia Kannengießer

                              ∗ die pädagogischen Teams der drei Kitagruppen

                              ∗ 64 „Hasen“, „Igel“ und „Mäuse“ Kinder

                              ∗ der Elternbeirat der kath. Kita Liebfrauen

                              ∗ die Freunde und Förderer der kath.

                                Kita Liebfrauen Siegburg- Kaldauen e.V. 

                              ∗ der Ortsauschuss Kaldauen.

Kita Wald Liebfrauen (c) Luzia Kannenngießer

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Osterfeuer des Pfarrvereins Braschoß

28. April 2025, 21:27
Das erstmalige Osterfeuer des Pfarrvereins war ein Fest der Gemeinschaft und des Lichts.
Weiter lesen

3 Immobilienobjekte zum Verkauf

28. April 2025, 21:20
Die Kirchengemeinde St. Servatius Siegburg bietet drei Immobilienobjekte zum Verkauf an.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns