Kommunionvorbereitung feierlich eröffnet

08.09.19, 16:32
  • EKO-Vorbereitung 2019-2020
Gabi Pöge
Brennende neue KoKi-Gruppenkerze (c) Susanne Coenen

Es war eine sehr feierliche und gleichzeitig fröhliche Familienmesse in der gut gefüllten Annokirche, heute zur Eröffnung der Kommunionvorbereitung. 

Da es kommenden Sonntag aber in der Liebfrauenkirche in Kaldauen noch eine zweite Einführungsmesse geben wird, soll hier und jetzt noch nicht allzuviel zu Thema und Ablauf verraten werden. Ein Bericht zu beiden Messen inclusive einiger Fotos wird daher erst nächste Woche erscheinen.

Eine Sache aber, die mir heute Vormittag besonders positiv aufgefallen ist,  möchte ich doch gerne jetzt schon erwähnen:

Vom Beginn der Messe an, bis weit über ihr Ende hinaus, war heute eine starke Gemeinschaft spürbar, eine große Freude darüber gemeinschaftlich diese Messe feiern zu dürfen.

Der wunderbare Gesang der Chorgemeinschaft St. Servatius/St. Anno, unter der Leitung von unserem Seelsorgebereichsmusiker Guido Harzen, hat dieses Gemeinschaftsgefühl verstärkt und beim Gemeindecafé im Anschluss an die Messe wurde diese große und starke Gemeinschaft sogar buchstäblich sichtbar - denn viele Messbesucher blieben auf eine Tasse Kaffee oder Tee im und am Turm, standen noch lange in kleineren und größeren Gruppen zusammen und haben sich über das gerade Erlebte ausgetauscht. Ein sehr gelungener Start in die Kommunionvorbereitung!

Hier geht es zu dem neuen Artikel über beide Eröffnungsfeiern und den Bildern!

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Bamherzigkeit

21. Februar 2025, 08:00
Barmherzigkeit rechnet nicht kleinlich die Fehler der anderen auf. Sie misst mit dem Maß, mit dem auch ich gemessen werden möchte.
Weiter lesen

Dankeschön von Pater Antony

19. Februar 2025, 18:41
Für die Sternsinger-Verantwortlichen an den Kirchtürmen am Valentinstag.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns