16 Schulanfänger verabschieden sich in diesem Jahr von „Ihrem“ Kindergarten.
Eltern, Geschwister und Verwandte waren gekommen, um zusammen mit ihnen und dem Kita Team zu feiern.
Auch Kaplan Wendland zählte zu den Gästen. Die Gemeindereferentin Carmen Kremser und die Kitaleitung Frau Kannengießer führten gemeinsam durch den Abschlussgottesdienst.
Neben den einzelnen Gruppenteams trugen auch eine Kindergartenmutter und ein Kindergartenvater Fürbitten vor.
Das Thema des Gottesdienstes lautete: „Spuren hinterlassen, - neue Wege gehen“.
Im Gottesdienst dankten wir Gott für die Zeit, die wir gemeinsam verbracht haben. In der Kita Liebfrauen konnten die Kinder unbeschwert groß werden und Elementares für das Leben lernen und erfahren.
Die Schulanfänger haben Spuren hinterlassen ,- auch in den Herzen der Erzieher und der jüngeren Kinder.
Jetzt wird ein neuer Weg in Richtung „Schule“beschritten, auf dem Gott die zukünftigen Schulkinder auch weiterhin begleiten wird.
Nach dem Gottesdienst in der Liebfrauenkirche, wurde auf dem Kirchplatz ein buntes Schwungtuch in Bewegung gebracht.
Die Kinder liefen einzeln hindurch, um am Ende ein „Kita T Shirt“ mit ihrem Namen zu erhalten.
Anschließend hatten sich die Eltern und Kinder eine besondere Überraschung, als Abschiedsgeschenk für das Kita Team ausgedacht. Jedes Kind hatte ein Zaunelement kreativ und bunt gestaltet, so dass wir nun 16 farbenfrohe Zaunelemente im Außenbereich anbringen können. Damit wird der etwas trostlose Gartenzaun unserer Einrichtung verschönert.
Eine sehr nachhaltige Idee, die zukünftige Schulanfängergenerationen gerne fortführen dürfen.
Danach wurde in der Kita mit den Familien weiter gefeiert: es gab die von den Kindern gewünschte Pizza, die Sammelmappen und Abschiedsgeschenke wurden ausgeteilt ……doch der Höhepunkt kam zum Schluss.
Jedes Kind wurde mit Schwung und Schmackes aus der Kita „hinausgeworfen“.
Ein Riesenspaß für die Kinder und viele lachende Gesichter bei den Erwachsenen.
Auf diese Weise, fiel den Kindern und auch den Eltern, der Abschied von der Kita Liebfrauen nicht gar so schwer.
Bis zu den Sommerferien gibt es ja zum Glück, noch zwei Wochen Kindergartenzeit!
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr