Im Rahmen eines Natur-Projektes waren etwa 20 Kinder und ihre Erzieher*innen der Kita Rabennest zu Gast im HedwigsGarten.
Andrea Schulze-Röbbecke und Basia Peterko brachten ihnen den Garten kindgerecht nahe, bevor die Kinder die Aufgabe erhielten, möglichst viele Stöcke und Zweige vom Boden aufzusammeln.
Diese wurden mit Begeisterung in ein kleines Erdloch geworfen, um einen Rückzugsort für Käfer zu bauen. Käfer lieben es dunkel und feucht. Der Käferkeller bildet jetzt eins der insektenfreundlichen Module im HedwigsGarten und liegt nahe beim Insektenhotel.
Anschließend kamen die Schippen und Schubkarren aus der Kita zum Einsatz: Erde von den Mutterboden-Hügeln wollte in die Hochbeete und in ein Zucchinibeet gebracht werden.
Auch strömender Regen konnte den Eifer der vielen flinken Gartenhelferinnen und -helfer nicht bremsen. Gut ausgerüstet trotzten sie den Elementen, bis es Zeit wurde, sich auf den Rückweg zu machen. Das Mittagessen hat nach dem Einsatz sicherlich besonders gut geschmeckt!
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr