Halbzeit: Der 6. Obstbaum ist gepflanzt

15.09.19, 21:05
Martina Sedlaczek
Provinzial Mulloor (c) Dr. Andrea Korte-Böger

Am monatlichen Karmeltag war der Provinzial Pater Dr. Augustine Mulloor OCD (Professor der Bibelwissenschaft) angereist, um einen Vortrag über "Bibel und Karmel" zu halten.
Dies war ein guter Anlass, um sich an der Pfarreiaktion "Ein Obstbaum für jeden Kirchturm" zu beteiligen.

Der Prior bei der Arbeit (c) Pater Rockson

Aber der Reihe nach:
Genau vor einem Jahr – ebenfalls am Tag der Schöpfung - haben wir in dieser Pfarrgemeinde damit begonnen, Obstbäume an jedem unserer zwölf Kirchtürme zu pflanzen.
Am Samstag hatten wir Halbzeit – das sechste von zwölf Bäumchen sollte gepflanzt werden.
Und so hatte kein Geringerer als der Prior selbst, Pater Rockson, am Vortag mit dem Spaten das Pflanzloch ausgehoben!

Frau Sauerzweig (c) Dr. Andrea Korte-Böger

Am Ende der Messe erläuterte Sabine Sauerzweig (Vertreterin der Pfarrgemeinde) nochmal die Bedeutung: "Dieser kleine Baum soll zum einen die Verbundenheit der zwölf Kirchtürme und der zu ihr gehörenden Menschen symbolisieren - zum anderen soll es uns aber auch an die Großartigkeit von Gottes Schöpfung erinnern und daran, dass es unsere Aufgabe ist, sie zu schützen.
Schöpfung kann nur bewahrt werden, wenn wir alle mithelfen! Unsere Gemeinde kann nur als Gemeinschaft wachsen und Früchte hervorbringen, wenn wir uns alle einbringen."

Pflanzung (c) Dr. Andrea Korte-Böger

Und so folgten ihrer Einladung im Anschluss an die Messe fast alle Besucher und zogen mit in den Südgarten der Abtei, um dort bei der sehr festlichen Ansprache des Provinzials Pater Dr. Augustine Mulloor OCD das Apfelbäumchen in die Erde zu pflanzen.

Erstes Gießen (c) Dr. Andrea Korte-Böger

Anschließend segnete der Provinzial das Bäumchen noch. Es steht nun fast unmittelbar neben den Bienenstöcken im Abteigarten.
Pater Shaji sorgte mit einem guten Guß aus der Gießkanne, unter Anleitung einer der Schwestern aus dem Karmel in Essen, für die erste Wässerung, "auf dass das Bäumchen wird zum Baume".

Der nächste Baum wird am 5. Oktober zum Familien-bibeltag des Familienzentrums in Braschoß gepflanzt.

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Bamherzigkeit

21. Februar 2025, 08:00
Barmherzigkeit rechnet nicht kleinlich die Fehler der anderen auf. Sie misst mit dem Maß, mit dem auch ich gemessen werden möchte.
Weiter lesen

Dankeschön von Pater Antony

19. Februar 2025, 18:41
Für die Sternsinger-Verantwortlichen an den Kirchtürmen am Valentinstag.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns