Erste Informationen zur Messdiener-Ausbildung 2020

14.08.20, 18:30
  • Messdiener
Die Messdiener-Leiterrunde

Der Start der Messdienerausbildung 2020!

Am Dienstag, den 11.08., und Freitag, den 14.08., fanden sich interessierte Kommunionkinder und ihre Eltern zum Start der Messdienerausbildung in St. Anno und Liebfrauen ein. Dort fand das erste Treffen für die Messdienerausbildung 2020 statt.

Während die Eltern Informationen über den Ablauf der Ausbildung, die Messdiener-Einführung und erste Aktionen erhalten haben, konnten sich die Kinder draußen bei ein paar Kennenlernspielen schon besser kennen lernen.

Die Daten und Termine im Überblick

  • Es wird insgesamt drei Ausbildungsgruppen geben
  • dienstags um 17:30 Uhr wird eine Gruppe zunächst in St. Anno, die andere in St. Dreifaltigkeit starten
  • freitags um 16:00 Uhr fängt eine Gruppe in Liebfrauen an
  • die Treffen dauern immer 90 Minuten
  • die Kirchtürme werden -wenn der Messablauf etwas verinnerlicht wurde- nach den Wünschen der Kinder gewechselt: es sollen schließlich auch die Besonderheiten der eigenen, zukünftigen Kirchorte gelernt werden!
  • aktuell ist eine gemeinsame Messdiener-Einführung am 04.10. geplant. Ob die Durchführung so realisierbar ist, bleibt abzuwarten.

Generell kann man jederzeit zur Messdienerausbildung dazustoßen. Interessierte melden sich dazu bitte vorab bei uns!

Wir freuen uns auf die diesjährige Ausbildung und freuen uns auf eine tolle Zeit!

Messdienereinführung  2019 (c) Martina Sedlaczek

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Pfandbon-Spendenbox

2. April 2025, 21:52
In der Aldi-Süd Filiale in Siegburg Kaldauen können Sie ab sofrot den katholischen Kindergarten Liebfrauen unterstützen.
Weiter lesen

Im Dialog mit der Bibel – Tag 2

2. April 2025, 21:27
Heute standen die einzelnen Elemente des Bibliologs im Mittelpunkt, vor allem das Einüben des Echoings.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns