
Im Gottesdienst erinnerte Stefan Groß mit Auszügen aus der Pfarrchronik der Kriegsereignisse vom März 1945, aus der Feder von Pfarr-Rektor Heinrich Dresen, vor allen an die Angriffe auf Wolsdorf.
Heinrich Dresen war bekannt für die mutigen Predigten gegen die Naziherrschaft und verstreute in den letzten Kriegstagen, nachts kleine Druckschriften vor den Siegburger Kirchen, in denen er zum Widerstand aufrief. Unmittelbar vor dem Einmarsch der Amerikaner hisste er am Turm der Dreifaltigkeitskirche die Fahne des Erzbistums Köln, um den Beschuss auf Wolsdorf zu mindern. Danach musste er sich verstecken, weil er von der Gestapo gesucht wurde. Nach dem Krieg war der Pfarr-Rektor gesundheitlich so angeschlagen, dass er seinen Dienst aufgegeben musste.
Nach dem Gottesdienst setzte sich ein Trauerzug zur Hubertuskapelle in Bewegung. Dort wurde im Gedenken an vielen Opfer von Krieg, Terror und Gewalt ein Kranz der Wolsdorfer Vereine niedergelegt.
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr