EKO-Kerzen gestalten

11.06.20, 05:24
  • EKO-Vorbereitung 2019-2020
Martina Sedlaczek

Normalerweise hätten unsere Kommunionkinder ihre Kerzen im März auf Einkehrtagen gestaltet. Doch die fielen coronabedingt aus. Nun wurde die Gestaltung (die Kerzen werden mit Namen, Datum und Symbolen wie Fisch, Brot, Kelch, Weintrauben, Kreuz etc. verziert) auf unterschiedliche Art und Weise nachgeholt.

Kerzen gestalten in Haushalten (c) Sabine Nelles

Wer früh dran war, gestaltete die Kerzen zu Hause mit den Eltern.
Nachdem die ersten Lockerungen des Versammlungsverbotes kamen, trafen sich nun einige Gruppen, um gemeinsam die Kerzen zu gestalten. Freunde, die tagsüber eh zusammen spielen, durften auch an einem Tisch arbeiten.

Kerzen gestalten in der Unterkirche (c) Sabine Nelles

Mit sieben Kindern in der Gruppe wird es zu Hause eng, will man die Abstandsregeln einhalten. So traf sich eine Wolsdorfer Gruppe in der Unterkirche - ein Tisch je Kind auf Abstand. Zur Unterstützung waren die Mütter mitgekommen, so dass auch die Katechetin den Abstand halten konnte.

Kerzen gestalten Mütter-Kinder (c) Sabine Nelles

Die Früchte des Nachmittags

Kerzen gestalten (c) Sabine Nelles

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Bamherzigkeit

21. Februar 2025, 08:00
Barmherzigkeit rechnet nicht kleinlich die Fehler der anderen auf. Sie misst mit dem Maß, mit dem auch ich gemessen werden möchte.
Weiter lesen

Dankeschön von Pater Antony

19. Februar 2025, 18:41
Für die Sternsinger-Verantwortlichen an den Kirchtürmen am Valentinstag.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns