Drei neue Gesichter hat das Seelsorgeteam St. Servatius: Kaplan Thomas Kluck, Gemeindereferentin Carmen Kremser und Pater Shaji.
Sie wurden jetzt in einem festlichen Sonntagsgottesdienst am 2. September in St. Anno von Pfarrer Thomas Jablonka in die Gemeinde begrüßt.
„Gerne möchte ich neben Kita- und Schulgottesdiensten, Wortgottesdiensten und Bibelarbeit die Gemeinde, die aus vielen Orten besteht, auf den Weg zu einer selbstverantwortlichen Gemeinde schicken“, gab Gemeindereferentin Carmen Kremser einen Ausblick auf ihre zukünftige Arbeit. Im 21. Jahrhundert gehe es nicht mehr darum, versorgt zu werden, sondern eigene Ressourcen zu entdecken und aktiv zu werden, um als Gemeinde Jesu Christi zu leben. „Schauen wir also aufeinander mit liebevoll sorgenden Augen, dann bauen wir gemeinsam am Reich Gottes. Ich bin dabei.“, bekräftigte die neue Gemeindereferentin Carmen Kremser. Die 1962 in Köln geborene und aufgewachsene Seelsorgerin studierte an der Katholischen Fachhochschule Mainz Praktische Theologie mit dem Schwerpunkt „Junge Familien“. Danach, seit 1987, war die Mutter von zwei Kindern in Gemeinden beziehungsweise Seelsorgebereichen in Frechen, Rheinbach und Brauweiler tätig.
Kaplan Thorsten Kluck übernimmt in Siegburg seine zweite Kaplanstelle. Der 1985 in Vorst geborene und aufgewachsene Seelsorger absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Notarfachangestellten vor seinem Studium der katholischen Theologie am überdiözesanen Studienhaus St. Lambert in Lantershofen. Nach der Ausbildung im Priesterseminar Köln und verschiedenen Pastoralpraktika folgten Diakonat, 2017 die Priesterweihe sowie die erste Kaplanstelle in Mettmann.
Ebenso feierte Pater Shaji Panakkal den Gottesdienst mit. Der Unbeschuhte Karmelit aus Kerala, Indien, wurde 2001 zum Priester geweiht. Seit 2004 ist er in Deutschland. Von 2004 bis 2012 nahm er verschiedene Aufgaben in Deutschland wahr, wurde für ein Jahr nach Indien zurückberufen bevor er für 15 Monate in Basel war. 2015 wurde Pater Shaji zum Direktor eines Ayurveda Hospitals des Ordens in Kerala. Seit dem 01.10.2016 ist er Mitglied des Klosters auf dem Michaelsberg in Siegburg.
Pater Shaji folgt Pater Rockson. Dieser war jetzt, nach seiner zweieinhalbjährigen Kaplans-Zeit in St. Servatius, ab 1. Oktober 2018 zum Prior des Karmel auf dem Michaelsberg ernannt worden. Ebenso wird Pater Rockson Hausgeistlicher des Katholisch-Sozialen Instituts (KSI). Aus diesem Grund muss Pater Rockson zum Bedauern der Gemeinde seine Kaplanstätigkeit unterhalb des Michaelsbergs aufgeben; doch er wird für die Gemeindeglieder im Karmel zu erreichen sein.
Nach dem Gottesdienst überreichte PGR-Vorsitzende Martina Sedlaczek den drei „New-Comern“ jeweils einen Olivenbaum, augenzwinkernd mit den Worten: „Pflegeleicht, aber erst nach Jahren Früchte tragend.“
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr