„Dieses Kapellchen habe ich noch nie von innen gesehen…"

26.03.24, 20:37
Eine Teilnehmerin
IMG_8080 (c) Carmen Kremser

Staunen beim Wochenendeinstimmungsspaziergang für Frauen am 22. März. Nach dem Start in der St. Anno-Kirche geht es zur Nepomukkapelle auf dem alten Friedhof, der Krankenhauskapelle, wo die Palmsonntagsszene aufgestellt war und von uns bewundert wurde bis zur Marienkapelle, einem barocken Kleinod. An jeder dieser Stationen wurden wir bereichert durch spirituelle Impulse, Gedanken, Liedern und viel Raum für eigene Gedanken. Mit uns wanderte ein rotes Herz von Station zu Station: was liegt mir am Herzen? Was ist mir wichtig? Woran hängt mein Herz? Auch durfte sich jede Teilnehmerin ein Herz auswählen und mitnehmen.

IMG_8081 (c) Carmen Kremser

Wie immer ist jede Frau eingeladen, einfach mal zu kommen und mitzugehen, zur Ruhe zu kommen, heraus aus dem Alltag der Woche. Es gibt Frauen, die immer wieder kommen, andere sporadisch, jede wie sie will und was ihr gut tut. Wäre das nicht auch etwas für Sie?

An diesem Abend haben wir ein Lied gesungen: „Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn, voneinander lernen, miteinander umzugehen…“ (Text und Musik Bittlinger/Piek/Purple Schulz). Ein schönes Motto auch für die kommenden Wochenendeinstimmungsspaziergänge!

Die nächsten Termine: 12.4. / 24.5./ 28.6. Wer im Anschluss noch zum gemütlichen Abschluss ins „Kapellchen“ mitgehen möchte, melde sich bitte bei Carmen Kremser (0157-70201577) an.

Foto Herzensmensch (c) Carmen Kremser

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Vorwort des aktuellen miteinander: Weißer Sonntag

25. April 2025, 08:00
Für viele Kinder in unserer Gemeinde ist der weisse Sonntag ein besonderer Tag – der Tag der Erstkommunion.
Weiter lesen

„Wir glauben ...“

24. April 2025, 11:00
Was ist Glauben, und was glauben wir? Darum geht es in dieser Umfrage auf Initiative der Aka- demie Völker und Kulturen der Steyler Missionare in ...
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns