"Der Weg auf Ostern zu ...

01.03.20, 23:10
  • EKO-Vorbereitung 2019-2020
Gabi Pöge

... an Jesu Seite durch die Fastenzeit"

Vorstellung des Projektes (c) Susanne Coenen

"Auf dem Plakat seht ihr einen langen Weg. Er beginnt hier unten und führt durch eine Landschaft Richtung Jerusalem. Er führt durch die Stadt hindurch auf den Hügel Golgotha bis zu dem Garten mit dem Hügelgrab hier oben rechts. Am Wegesrand gibt es Zahlen, es gibt einen kurzen Text und ein paar Bilder zu sehen. Insgesamt haben wir sechs solcher Stationen – für jeden Fastensonntag eine." 

Mit diesen Worten wurde das Fastenprojekt für die Kommunionkinder und alle Interssierten heute gleichzeitig in den Messen der Annokirche in der Nordstadt und der Kirche Liebfrauen in Kaldauen vorgestellt. 

Das Plakat ist eine Art „Adventskalender“ für die Fastenzeit, an dem die Kinder ablesen können, wo wir uns in der Fastenzeit befinden (nämlich immer dort, wo die ans Plakat angehefteten wandernden Kinder sind) und wie weit es noch bis zum Osterfest ist.  

Fastenprojekt 1. Station (c) Gabi Pöge

Heute, am ersten Fastensonntag – also an der ersten Station, konnten die Messbesucher  
Jesus nachdenklich auf einem Felsbrocken in der Wüste sitzen sehen. Aus der Bibel wissen wir, dass er 40 Tage in der Wüste verbrachte, um dort zu fasten und über seine Aufgaben und sein Leben als Gottes Sohn nachzudenken. Er spürte zwar, dass er von Gott eine große Kraft bekommen hatte, fühlte sich aber auch versucht, diese Kraft für sich, für seinen Ruhm und für sein Ansehen einzusetzten und nicht selbstlos für die Menschen.

Jesus entschied sich in der Wüste für Gott und die Menschen. Gehen wir diesen Weg mit ihm zusammen!

Fastenplakat 2020 (c) Gabi Pöge

Das Plakat gab es nach der Messe für alle Interessierten in Kleinformat als Handzettel zum mit nach Hause nehmen.

Ausserdem ein farbiges Bändchen, ein sogenanntes Wegbändchen! Jeden Sonntag wird es eines in einer anderen Farbe geben. Die Kinder können diese Bändchen sammeln und ihre Palmbüschel für Palmsonntag damit schmücken. Heute gab es ein Band in der Farbe Violett – der Farbe der Fastenzeit. 

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Bamherzigkeit

21. Februar 2025, 08:00
Barmherzigkeit rechnet nicht kleinlich die Fehler der anderen auf. Sie misst mit dem Maß, mit dem auch ich gemessen werden möchte.
Weiter lesen

Dankeschön von Pater Antony

19. Februar 2025, 18:41
Für die Sternsinger-Verantwortlichen an den Kirchtürmen am Valentinstag.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns