Den Kirchenraum erschließen

18.04.21, 12:23
  • EKO-Vorbereitung Berichte aktuell 2020-2021
Martina Sedlaczek
Kirchenraum_EKO-Stallberg (c) Martina Sedlaczek

Sieben Weggottesdienste haben die Kommunionkinder vom Stallberg bereits in ihrer Kirche gefeiert und Altar, Tabernakel, Kreuz, Ambo und Taufbecken in ihnen kennen gelernt.

Gestern nun gab es unter der Fühung von Konrad Roth  vom Ortsausschuss einen Erkundungsgang  durch die Kirche, außerhalb eines Gottesdienstes.

Eine Kirche ist eigentlich nichts anderes als ein Haus, sie hat Wände, ein Dach, Türen und Fenster – wie ein Haus. Das Haus Gottes, das Menschen erbaut haben, um sich darin das Wort Gottes zu erzählen und Eucharistie zu feiern.

Kirchenraum_EKO-Stallberg (c) Martina Sedlaczek

Als Anfang der 50er Jahre immer mehr Menschen auf den Stallberg zogen, wurde der Wunsch nach einer eigenen Kirche stärker. 20 Jahre lang feierte man in einer "Notkirche", im heutigen Pfarrer-Rupprecht-Saal, Gottesdienst – davon zeugt heute noch der Gedenkstein hinten in der Kirche –  bevor man sich eine "richtige" bauen konnte. Sie wurde 1974 eingesegnet, feiert also bald ihr 50jähriges Jubiläum. 

Kirche St.Mariä Empfängnis Stallberg Tabernakel (c) Martina Sedlaczek

Lange betrachteten die Kinder den Tabernakel und entdeckten in den Holzschnitzereien immer weitere Dinge. So wurde selbst Herr Roth auf bisher nicht gesehenes aufmerksam.
Der Tabernakel deutet rechts und links Ohren an – höret auf Gottes Wort. Oben ist der brennende Dornbusch Mose zu sehen. Links und rechts die Hände Gottes.

Kirche St.Mariä Empfängnis Stallberg Wandteppich (c) Martina Sedlaczek

Auch der dreiteilige Wandbehang hinter dem Altar enthält eine Unmenge an Zeichen und Bildern. In der Mitte ist Jesus zu sehen, über ihm eine Taube, Zeichen für den Frieden und den Heiligen Geist. Links wird Gott Vater durch die geöffnete Hand angedeutet. Es könnten Engel sein, die ihn umringen, während rechts wir Menschen zu sehen sind. Jesu Botschaft strahlt leuchtend hell.
Der Wandbehang – Sinnbild für die Dreifaltigkeit Gottes.

Dei Zeit verflog im Nu und auch wenn der ein oder andere sich erhofft hatte, bis zu den Glocken in den Turm steigen zu können, war es ein sehr interessanter Erkundungsang durch die Stallberger Kirche.

(3) Innenansicht (c) Martina Sedlaczek

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Bamherzigkeit

21. Februar 2025, 08:00
Barmherzigkeit rechnet nicht kleinlich die Fehler der anderen auf. Sie misst mit dem Maß, mit dem auch ich gemessen werden möchte.
Weiter lesen

Dankeschön von Pater Antony

19. Februar 2025, 18:41
Für die Sternsinger-Verantwortlichen an den Kirchtürmen am Valentinstag.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns