Das Glaubensbekenntnis

31.01.20, 23:08
  • EKO-Vorbereitung 2019-2020
Martina Sedlaczek
Glaubensbekenntnis (c) Diana Recht

In dieser Stunde stand das Glaubensbekenntnis, eines der wichtigsten Gebete der Christen, im Mittelpunkt. Es beginnt mit den Worten: Ich glaube ...
Woran glaubst du? frugen die Katechet(inn)en die Kinder.

Glaubensbekenntnis (c) Diana Recht

Bei der Taufe haben die Eltern das Bekenntnis für ihre ganz kleinen Kinder abgelegt, bei der Erstkommunion werden die Kokis es selber bekennen. Und so legte die Gruppe von Diana Recht die Textstreifen des Glaubensbekenntnisses wie eine Sonne um die Gruppenkerze.

Glaubensbekenntnis (c) Diana Recht

Jesus als Mittelpunkt = das Licht unserer Gruppenstunde. Dann machten die Kinder einen Staffellauf ums Licht (Symbolik: Jesus als Mittelpunkt unseres Lebens, um den sich alles dreht) wobei sie das Glaubensbekenntnis sprachen - mehrfach und lernten es so fast auswendig.

Glaubensbekenntnis (c) Diana Recht

Anschließend erhielt jedes Kind das Glaubensbekenntnis in einzelnen losen Abschnitten, sortierte diese in die richtige Reihenfolge und klebte sie auf ein Blatt.

Glaubensbekenntnis (c) Diana Recht

Am Ende der Stunde schauten sich alle zusammen bunte Bilder an, die immer einen Glaubenssatz des Bekenntnisses darstellen. Gemeinsam versuchten die Kinder, die einzelnen Bilder dem jeweiligen Glaubenssatz zuzuordnen und legten den richtigen Text darunter.

Lied zum Abschluss:

Ich glaube an den Vater (c) Martina Sedlaczek

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Bamherzigkeit

21. Februar 2025, 08:00
Barmherzigkeit rechnet nicht kleinlich die Fehler der anderen auf. Sie misst mit dem Maß, mit dem auch ich gemessen werden möchte.
Weiter lesen

Dankeschön von Pater Antony

19. Februar 2025, 18:41
Für die Sternsinger-Verantwortlichen an den Kirchtürmen am Valentinstag.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns