Christusfigur vom Kloster Seligenthal zur Restaurierung abtransportiert

20.06.18, 13:56
Gabriele Pöge-Erbach
Seligenthaler Christusfigur Abtransport (c) Andrea Korte-Böger

Ein großer Autokran hob am 14. Juni die etwa 2,20 Meter messende und circa 150 kg schwere Christusfigur langsam in die Höhe und setzte sie behutsam auf einem Autoanhänger ab. Die Steinskulptur an der Klosterkirche Seligenthal hatte im Winter 2013 einen schweren Frostschaden erlitten. In einer Werkstatt am Kartäuserhof in Köln werden die beiden Experten, Dietmar Krauthäuser und Christian Rubin, abgebrochene Teile behutsam wieder zusammenfügen, auch das Gesicht und die Dornenkrone. 

Der Stadtarchivarin Dr. Andrea Korte-Böger zufolge überragten hohe Kiefern lange Zeit die Kreuzigungsgruppe, zu der auch die Christusfigur gehört. Die Nadelbäume schützen sie vor Wettereinflüssen, doch mit den Jahren kamen Zweifel an der Standfestigkeit der Bäume auf, so dass sie gefällt werden mussten. Der Stein war in der Folge schutzlos der Witterung ausgesetzt.

Die Arbeiten an der Christusfigur werden rund sechs Wochen dauern.

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Vorwort des aktuellen miteinander: Weißer Sonntag

25. April 2025, 08:00
Für viele Kinder in unserer Gemeinde ist der weisse Sonntag ein besonderer Tag – der Tag der Erstkommunion.
Weiter lesen

„Wir glauben ...“

24. April 2025, 11:00
Was ist Glauben, und was glauben wir? Darum geht es in dieser Umfrage auf Initiative der Aka- demie Völker und Kulturen der Steyler Missionare in ...
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns