Brandschutzerziehung in der kath. Kita Liebfrauen

06.12.24, 13:00
  • kath. Familienzentrum
Luzia Kannengießer

Besonders in der Vorweihnachtszeit zünden wir vermehrt Kerzen an. Das schafft eine gemütliche Atmosphäre, birgt aber auch gewisse Gefahren.

Damit die Vorschulkinder im Umgang mit „brenzligen Situationen“ Sicherheit erhalten, kommt regelmäßig ein Mitarbeiter der Berufsfeuerwehr Siegburg in die kath. Kita Liebfrauen. Auch dieses Mal konnte Herr Jonas die wichtigsten Regeln zum Brandschutz, das Absetzen eines Notrufs von den Kindern und Allgemeines rund um das Thema „Feuer“ vermitteln.

 

Kita Liebfrauen Feuerwehr (c) Luzia Kannengießer

Spannend ging es kurz darauf weiter. Die Schulanfänger besuchten die Feuerwache in Siegburg. Während Ihrer Anwesenheit gab es drei Einsätze und Feuerwehrmann Aaron, der die Gruppe begleitete, musste ebenfalls zeitweise zum Einsatz. Da auch Feuerwehrleute geschult werden müssen, hatten die Kinder außerdem die besondere Gelegenheit zu erleben, wie die Feuerwehr ein Unfallauto „aufschneidet“, um die darin eingeklemmten Personen zu retten. 

Die Fahrt mit dem Feuerwehrauto durfte natürlich nicht fehlen und bildete einen weiteren Höhepunkt des aufregenden Vormittages.

Kita Liebfrauen Feuerwehr (c) Luzia Kannengießer
Kita Liebfrauen Feuerwehr (c) Luzia Kannengießer
Kita Liebfrauen Feuerwehr (c) Luzia Kannengießer
Kita Liebfrauen Feuerwehr (c) Luzia Kannengießer

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Erinnerung an einen mutigen Priester

30. März 2025, 20:14
Am 2. Fastensonntag gedachte Wolsdorf der schweren Bombenangriffe vor 80 Jahren mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Dreifaltigkeit.
Weiter lesen

Treffen der Homepageredaktionen

30. März 2025, 17:31
3 Homepages, noch drei Gemeinden, 1 Pastorale Einheit - wie wollen wir das in den nächsten Jahren mit den Homepages handhaben?
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns