Bleibet hier und wachet mit mir

18.04.19, 23:45
Gabi Pöge und Martina Sedlaczek
Abendmahlsaal in der Kirche Liebfrauen (c) Martina Sedlaczek

So, wie wir auf unserem Weg hinein in die Stadt Jerusalem am Palmsonntag das Tor in diese Heilige Woche durchschritten haben, so sind wir heute Abend im Abendmahlsaal angekommen. 

Abendmahlsaal Liebfrauen (c) Andrea Schubert

Im Altarraum der Liebfrauenkirche, war ein kleiner Abendmahltisch aufgestellt, auf dem verschiedene Gegenstände zu sehen waren, die auf die Bedeutung der heutigen Messe vom letzten Abendmahl hinwiesen. So erinnerte beispielsweise der siebenarmige Leuchter an das Volk Israel und die regenbogenfarbenen Tücher an den Bund, den Gott mit den Menschen geschlossen hat.

Dialog Abendmahlsaal (c) Susanne Coenen

Dies alles erklärte Diakon Kerling in einem kleinen Dialog einem Kind - und damit uns allen.

Jesus zeigt uns seine Liebe, eine Liebe, die stärker ist als der Tod – und das feiern wir in den nächsten drei Tagen, von heute Abend an.

Fußwaschung (c) Pfarrbriefservice C. Limmer

Als Zeichen dieser Liebe wusch Jesus seinen Jüngern beim letzten Abendmahl die Füße und zwar allen: Auch Petrus, der ihn leugnen und Judas, der ihn verraten würde. Wir sollen es ihm gleich machen und einenader die Füße waschen. Dies machten Pfarrer Wahlen,  Diakon Kerling, Pater Shaji und zwei Kinder beispielhaft an 11 Jüngern aus der Gemeinde vor.

Gründonnerstag: Abschluss in der Krypta (c) Andrea Schubert

Am Schluss der Messe wurde das Allerheiligste in die Krypta unter der Kirche übertragen. Die Kinder bildeten, von den Katechetinnen mit Kerzen in kleinen Glaswindlichtern versorgt, im Mittelgang ein Spalier und folgten ihm über beide Abgänge in die Krypta unter der Kirche.

Sie stellten die Lichter vor dem Allerheiligsten ab und alle sangen verschiedene „Wachet-mit-mir“-Lieder, angestimmt von Mitgliedern des Kinder- und Jugendchores. Dann konnte noch in aller Stille vor dem Herrn verweilt, gewacht und gebetet werden.

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Vorwort des aktuellen miteinander: Weißer Sonntag

25. April 2025, 08:00
Für viele Kinder in unserer Gemeinde ist der weisse Sonntag ein besonderer Tag – der Tag der Erstkommunion.
Weiter lesen

„Wir glauben ...“

24. April 2025, 11:00
Was ist Glauben, und was glauben wir? Darum geht es in dieser Umfrage auf Initiative der Aka- demie Völker und Kulturen der Steyler Missionare in ...
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns