Bittprozessionen 2. Tag: Braschoß

09.05.18, 22:46
Martina Sedlaczek
Bittprozession Braschoß (c) Dr. Andrea Korte-Böger

Gut dreißig Menschen machten sich heute von ​Braschoß auf und zogen bittend und singend durch die Felder nach ​Schneffelrath hinunter. Dass die Früchte der Erde gedeihen und von Unwetter verschont werden und dass die menschliche Arbeit gelingt - das sind die Anliegen der Bittprozessionen. Aus aktuellem Anlass wurden heute auch darum gebeten, dass sich die Verantwortlichen in der Politik ihrer Veranwortung für das Wohl der Menschen wieder bewusst werden.

 

Scheunenmesse in Schneffelrath (c) Martina Sedlaczek

Anschließend feierten sie in der Scheune der Familie Neff mit Pfarrvikar Dr. Cilumba die Heilige Messe. Sie hat immer einen besonderen Flair: Messdiener, Priester und Lektoren sitzen auf Heuhaufen, die Gemeinde auf Klappbänken.
In seiner Predigt ging Pfarrvikar Dr. Cilumba auf die Bedeutung der Zahl 40 ein, die an vielen Stellen in der Bibel vorkommt. Brauchte Jesus wirklich 40 Tage um Aufzuerstehen oder brauchten nicht seine Jünger diese Zeit, wie wir Menschen auch, um zu verstehen. Immer ist die Zahl 40 ein Zeichen für Vollendung.

Im Anschluß gab es noch eine leckere Hühnersuppe und etwas Kühles zu trinken.

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Das war das Messdienerwochenende 2025

18. Juli 2025, 13:51
Hier kommt endlich der Bericht zum Messdienerwochenende 2025!
Weiter lesen

Aktionstage Juni und Juli

14. Juli 2025, 22:21
An den beiden Tagen stand die Pflege alles schon Geschaffenen im HedwigsGarten auf der Zange an.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns