Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Firmfeier in Siegburg mit Weihbischof Ansgar Puff geben: am 3. Mai 2025 um 16.00 Uhr in der Kirche Liebfrauen in Kaldauen.
Es haben sich 23 Jugendliche angemeldet und zum ersten Mal am vergangenen Samstag, den 18.1.25 im Marienheim in Kaldauen getroffen.
„Warum bist du hier?“ war die zentrale Frage, die Frieda Kries, unsere neue Gemeindeassistentin, an die Jugendlichen stellte. Sie erwartete natürlich keine laut ausgesprochene Antwort, vielmehr ein Nachdenken von Seiten der Firmlinge, was sie sich von der Firmvorbereitung erhoffen.
Möglicherweise suchen sie Antworten auf die Frage, was es mit diesem Gott der Christen auf sich hat. Was Gott für sie bedeuten kann, warum der Glaube Halt geben kann.
Vielleicht möchten sie einfach nur nette Menschen kennenlernen, Zeit mit Freunden verbringen, Vorbilder im Glauben suchen, Antworten auf existentielle Fragen bekommen (nach Immanuel Kant: Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch?).
Ein Jugendlicher formulierte es im Anmeldegespräch so: „ Ich möchte mehr über Gott erfahren, meine Beziehung zu ihm vertiefen“.
Dabei möchten wir Katechetinnen und Katecheten die jungen Menschen begleiten und unterstützen. Dazu werden wir ein Wochenende in Kaldauen und einen gemeinsamen Think- About- Abend miteinander verbringen.
Zusätzlich gibt es zahlreiche Projekte, aus denen sich die Firmlinge diejenigen aussuchen, die sie am meisten interessieren. Wer gerne kocht, kann beim Bibeldinner mit Zutaten aus der Bibel ein Drei- Gänge- Menü kochen oder an Gründonnerstag für die Gottesdienstbesucher auf dem Stallberg ein Pessachmahl zubereiten. Wer gerne malt, kann sich bei Bible Art auf künstlerische Weise mit einem Bibeltext auseinandersetzten. Wer sich gerne bewegt, ist beim Kirchenradeln willkommen. Das sind nur vier von insgesamt elf Angeboten, so dass für jede(n) etwas dabei sein sollte.
Durchgeführt werden die Projekte von Menschen, die sich auf unterschiedliche Art in der Firmvorbereitung engagieren möchten: Mal mit einem einmaligen und einzelnen Tag, mal mit mehreren Treffen. Jeder bringt sich so viel ein, wie er leisten kann und möchte.
Wir sind gespannt, ob es uns gelingt, die Jugendlichen von der froh machenden und hoffnungsvollen Botschaft unseres Glaubens zu begeistern und freuen uns auf die Vorbereitung.
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr