Gemeinsamer Gottesdienst findet nicht nur in den großen Liturgien der Sonn- und Festtage statt. Kleinere Gottesdienstformen wie Andachten und Wort-Gottes-Feiern zu bestimmten Anlässen, können für Gruppen und Gemeinden ebenso große - und in Zukunft zunehmende - Bedeutung haben. In unserer Gemeinde spiegelt sich dies seit einigen Jahren in der Erstkommunionvorbereitung wieder, wo Katecheten:innen am Kirchturm mit den Kindern und Eltern Weggottesdienste feiern. Auch Friedensgebete, Kreuzwegandachten, Rosenkrankzgebete und die Gottesdienste in den Altersheimen werden größtenteils von "Laien" geleitet.
Wir wollen mit einem Ausbildungskurs mehr Menschen dazu ermutigen, sich die Leitung eines solchen Gottesdienstes zuzutrauen, indem wir theoretische und praktische Kompetenzen dazu vermitteln. Gemeinsm mit dem Referenten, Diplomtheologe Raymund Weber, wollen wir eigene gottesdienstliche Erfahrungen reflektieren, liturgische und biblische Hintergründe vermitteln und praktische Übungen ermöglichen.
Der Kurs erstreckt sich über zwei Samstage, am 17.2. und 02.03.2024 jeweils von 10 bis 17 Uhr. Wir bieten ihn in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Rhein-Sieg an.
Sind Sie Lektor oder Kommunionhelfer? Gestalten Sie schon heute Andachten, Friedensgebete oder Katechesen mit? Haben Sie Interesse?
Hier können Sie sich zum Ausbildungskurs Leitung Wort-Gottes-Feiern am 17.2. und 2.3.2024 anmelden.
Mit einem Stern markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.
Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns am besten per Email.
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr