Die Kindertagesstätte St. Servatius bildet mit der Kita Liebfrauen und der KiTa Pauline das katholische Familienzentrum St. Servatius.
Sie sticht hervor durch ihr Alter: 140 Jahre besteht sie nun schon und der runde hohe Geburtstag wurde am 3.6. mit Kindern und Eltern gefeiert.
Mit einem Gottesdienst morgens um neun Uhr begann das Fest. Der Dank stand im Mittelpunkt. Gemeindereferentin Carmen Kremser und die stv. Leiterin der Kita, Frau Böckem, hatten ihn kindgerecht vorbereitet und so war die Kirche voll und schön "wuselig" wie schon lange nicht mehr.
6 Kinder spielten mit Unterstützung von Erzieherin Heidi Schild die Geschichte von den 5 bunten Vögeln und dem Bauer vor. Der Versuch, dem Bauern jeweils alleine vorzusingen und dadurch das Futter für sich alleine zu sichern, scheitert kläglich. Die Vögel erkennen, dass ihr Gesang nur gemeinsam wunderschön klingt. Gemeinsam sind wir stark und besser!
Nach dem Gottesdienst zogen alle hinauf zur KiTa, bunte Fahnen wiesen den Weg in den Garten.
Dort erwartete die Kinder, sehr zur Freude von Anton, eine große Hüpfburg sowie allerlei Spielstände. Der Renner war die von Hans-Peter-Hausmann gezimmerte Löschstation, wo mit einem Wasserschlauch die "Flammen gelöscht" werden mussten.
Pfr. Wahlen überlegte in seiner kurzen Ansprache mit den Kindern gemeinsam, welche Tiere denn so alt wie die KiTa werden können, denn wir Menschen erreichen die 140 Jahre ja nicht. Elefanten und Schildkröten wurden genannt. Die Langsamkeit der Schildkröten wünschte der Pastor allen im Umgang mit den Kindern, die Achtsamkeit, damit die Kinder in ihre je eigene Entwicklung kommen.
Sein ganz besonderer Dank galt den Eltern und Erziehern für Ihren Einsatz und ihre Geduld in der für alle schwierigen Coronazeit. "Aber heute wollen wir feiern und genießen!" Und so geschah es.
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr